Der junge Baden-Württemberger Urs Kalecinski konnte sich in den letzten Jahren einen Namen unter den Profi-Bodybuildern machen. In der Iceland Open konnte sich der junge Bodybuilder aus Schwäbisch Gmünd nicht nur den ersten Platz sichern, sondern auch mit nur 21 Jahren die Pro Card einholen. Warum Urs so viele Fans begeistern und besonders viel Motivation mit auf den Weg geben kann, verraten wir hier. Vom Werdegang des Deutschen bis hin zur Ernährungsweise und seinem Training decken wir dabei alles ab, was man wissen muss. An dieser Stelle sei gesagt: Von der eigenen Bekleidung bis hin zur Zusammenarbeit mit VAYU konnte der junge Athlet bereits einige Unternehmungen in Gang bringen.
Wissenswertes in Kürze
- Der Athlet hat deutsche und polnische Wurzeln
- Der mittlerweile 24-Jährige konnte sich schon früh für Sport begeistern
- Urs hat mit “Miraclewear” eine eigene Sportbekleidungs-und Streetwear-Marke auf den Markt gebracht
- Im Handball oder Fußball sei Urs nach eigener Meinung “nicht talentiert” gewesen
- Bruder Kai stand Urs von Anfang an bei Trainings und Wettkämpfen zur Seite
- Unter anderem von Markus Rühl lässt sich Urs Tipps mit auf den Weg geben
- Urs Kalecinski ist laut Wikipedia 175 cm groß. Laut einem Bericht von Team Andro 178,5 cm
- Geburtsdatum: 30. April 1998
Urs Kalecinski und Mr. Olympia 2022
Urs hat bei Mr. Olympia 2022 den 3. Platz in der Classic Physique belegt!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein kleiner Blick auf den Werdegang von Urs Kalecinski
Wie Urs in einem seiner YouTube Videos beschreibt, waren beide Eltern des Bodybuilders Sportler – die Familie mit drei Söhnen kam immer wieder mit Sport in Kontakt, sodass die Kindheit des heutigen Profis durch Bewegung und Natur geprägt werden konnte. Urs selbst stellte schnell fest: Sport gehört zu seinen Leidenschaften – allerdings keine Teamsportarten. Denn: Er bevorzugte es schon immer, sich nur auf sich selbst zu verlassen. Mit ein wenig Überzeugungskraft konnte es Urs im jungen Alter schaffen, Brüder, einige Freunde und seine Eltern von seiner Passion für das Bodybuilding zu überzeugen, um sich die nötige Unterstützung an die Seite zu holen.
Wie Urs selbst betont, fing alles in einem kleinen Fitnessstudio des Dorfes an, in dem der werdende Bodybuilder gewohnt hat. Weil er in der Pubertät etwas zu viel Gewicht zugelegt hatte, ließ er sich von seinem ältesten Bruder zum Trainieren motivieren – und traf dabei schnell auf seinen ersten Trainer Paul. Dieser war es auch, der Urs auf die Idee brachte, an Wettkämpfen teilzunehmen und es mit der Zeit auf die Bodybuilding-Bühne zu schaffen. Mit nur 16 Jahren nahm Urs an der GNBF teil – durch die Enttäuschung über den 6. Platz wurde Urs etwas Wichtiges mit auf den Weg gegeben. Nämlich die Bissigkeit und Motivation, fortan noch härter zu trainieren. Das zahlte sich aus: 2018 konnte Urs in der GNBF Erfolge sichern – nur ein Jahr später folgte der erste Platz und eine Pro Card durch die IFBB.
Es folgte ein Umzug in die Schweiz, ein weiterer nach Berlin und die Unterstützung durch seine Freundin. Es folgten unter anderem der vierte Platz beim Mr. Olympia 2021, der dritte Platz beim Arnold Classic 2022, sowie der jeweils erste Platz in der IFBB Boston und Kuwait.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
An Urs Kalencinski zeigt sich: Wer nicht aufgibt und sein eigenes Ding durchzieht, für seine Ziele hart arbeitet und trotz der ein oder anderen Niederlage am Ball bleibt, kann langfristige Erfolge sichern. Urs Werdegang konnte bereits einige Sponsoren und Unternehmen überzeugen – so arbeitet der Bodybuilder mittlerweile beispielsweise mit VAYU zusammen. Der Weg des Athleten ist natürlich noch längst nicht beendet: Erst kürzlich machte Urs in einem seiner Videos deutlich, einige Entscheidungen zu seiner Zukunft getroffen zu haben. Nach einer turbulenten Wettkampfphase steht für Kalecinski fest: Er bleibt erst einmal beim Bodybuilding in Deutschland.
Bekanntheit konnte Kalecinski nicht nur durch die Teilnahme an Wettkämpfen erlangen – oder gar durch die Zusammenarbeit mit ESN. Vielmehr hat sich der mittlerweile in Berlin lebende Athlet durch Social Media eine Fanbasis aufgebaut, die sich sehen lassen kann. So folgen dem Sportler mehr als 300.000 Menschen auf Instagram – den YouTube-Kanal des Profis haben bisher 75.000 Menschen abonniert. Das Erstaunliche: Schon ganze sechs Millionen Klicks haben seine Videos zusammen erhalten.
Abonnenten und Follower können Urs nicht nur beim Trainieren zusehen und sich Inspiration um das richtige Workout einholen, sondern auch wichtige Tipps und Tricks. Gleichzeitig zeigt Urs seine Ernährungsweise auf, berichtet über das Leben als Profi-Bodybuilder und mehr. Wer selbst Interesse an der Sportart zeigt, ist hier also an der richtigen Stelle. Erst kürzlich hat der Athlet beispielsweise mitgeteilt, wie er für den nächsten Olympia Wettkampf Muskelaufbau erzielt.
Ernährungsweise für den maximalen Erfolg
Noch vor etwa einem Jahr stand eine kohlenhydratarme Ernährungsweise auf dem Plan Kalecinskis. Haferbrei, Obst und viel Gemüse standen zu der Zeit noch auf dem Plan, aber auch magere Proteine durch Hühnerfleisch und Rind landen auf dem Teller. Auch auf wenig Kalorien hat Urs zu Beginn gesetzt – beispielsweise durch Pancakes aus Eiklar. Cheatdays kamen dabei für den Athleten nicht in Frage.
Doch wie steht es mittlerweile um die Ernährung von Urs? Mittlerweile ist das Ziel, selbst in der Off-Season ordentlich an Muskelmasse zuzulegen. Auf knapp 4.500 kcal kommt der Bodybuilder am Tag – Dinkel- und Haferflocken zusammen mit VAYU Whey, sowie zahlreiche weitere Proteinquellen landen auf dem Teller. Sieben Mahlzeiten am Tag schafft Uls zu sich zu nehmen, darunter viel Hühnchen und Gemüse. Der deutliche Unterschied: Auch etwas mehr Kohlenhydrate dürfen jetzt mit eingebaut werden, was vorher nicht der Fall war.
Die Nachteile der Karriere: Hater bleiben nicht aus
Selbst Profis wie Urs, die schon einige sichtbare Erfolge feiern konnten und hart dafür arbeiten, ihre Ziele zu erreichen, müssen auch mit dem ein oder anderen Nachteil rechnen. So zeige sich Urs schon früh, dass Menschen nicht nur Positives zu seinem Werdegang zu sagen haben – ganz im Gegenteil. Schon zeitig musste der junge Bodybuilder lernen, mit gehässigen Kommentaren anderer Menschen umzugehen. Trotzdem macht Urs sein eigenes Ding und lässt Neid, Hass und Unhöflichkeiten nicht ganz so an sich heran – wie man an seiner sehr reifen Umgangsweise mit dem Thema deutlich merkt.
Urs Kalecinskis Freundin Alisha
Alle Infos über Urs Kalecinskis Freundin „Alisha“ findet ihr im folgendem Video:
Miraclewear von Urs Kalecinski
Wer sich ein Stückchen Motivation von Urs nachhause holen möchte, kann sich im Miraclewear Shop des Athleten eindecken. Hier bekommt man unter anderem auch Autogrammkarten und Bundles, die sich für echte Fans gut eignen. Von T-Shirts bis hin zu Tank-Tops und Sticker findet sich in dem Shop alles wieder, was man sich an Merchandise vorstellen kann. Auch Pullis, Jacken und Shaker hat der junge Athlet bereits in seinen Online-Shop integriert. Wer sich hier umsieht, stellt schnell fest: Einige der Artikel wie zum Beispiel die Gewichthebegürtel sind immer wieder ausverkauft, sodass die Qualität und Designs für sich sprechen.
Zusammenfassung
Bisher ging es in der Bodybuilder-Karriere von Urs Kalecinski steil bergauf. Die Leidenschaft zum Bodybuilding hat Urs auf die Bodybuilding-Bühnen der Welt und natürlich auch auf das Siegertreppchen geführt. Ein eigener Webshop, die Zusammenarbeit mit bekannten Marken wie VAYU und weitere Unternehmungen haben sich bereits für den jungen Athleten ergeben. Doch das ist noch längst nicht alles: WIr sind uns sicher, dass die Zukunft noch viel Spannendes für Urs bereithalten wird und Fans ihn noch lange auf seinem Erfolgsweg begleiten dürfen. Dank Social Media ist es einfach, dem eigenen Vorbild zu folgen – und durch ihn Motivation zu erhalten. Wir bleiben an Urs dran und berichten, sofern es Neuigkeiten zu Urs gibt.