FatburnerTestVAYU

VAYU Meta Plus: Test und Erfahrungen + Meta X ErgÀnzung!

Unsere Erfahrungen mit Meta+ und VAYU Meta X

Die Messlatte bei VAYU Produkten ist hoch, da sich das relativ neue Unternehmen auf hochpreisige Produkte fĂŒr fortgeschrittene Athleten spezialisiert hat. So sind auch unsere Erwartungen an das DiĂ€t Supplement VAYU Meta Plus groß. Wie gut wir das Produkt finden, wie es schmeckt und wie sich die Wirkung gezeigt hat, erfahrt ihr in unserem neuesten Test.

INFO: Die ErgÀnzung zum META X findet ihr am Ende unseres Artikels!

VAYU Meta kaufen
8
(Werbung) VAYU Produkte sind immer von Rabatten ausgeschlossen!
PRO
  • Synergistisch abgestimmte Wirkstoffe
  • FĂŒr Workout und Cardioeinheiten
  • Sehr gutes Preis/LeistungsverhĂ€ltnis
KONTRA
  • MittelmĂ€ĂŸiger Geschmack

Was ist VAYU Meta Plus

VAYU Meta Plus ist ein Supplement, das wĂ€hrend der DiĂ€t dabei helfen soll den Körperfettanteil zu reduzieren. Einige Sportler wĂŒrden es auch als Fat Burner bezeichnen, allerdings wird dieser Begriff von VAYU Red nicht verwendet, um eine falsche Vorstellung zu vermeiden. Das Wort Fat Burner suggeriert, dass das Fett nur so verbrennt, wenn ein Fat Burner eingenommen wird. Jedoch spielen Faktoren wie die Kalorienmenge und der Kalorienverbrauch beim Abnehmen die grĂ¶ĂŸte und maßgebliche Rolle. Trotzdem können Supplements wie VAYU Meta Plus den Fettabbau begĂŒnstigen, vor allem dann, wenn alle weiteren Faktoren zur Fettverbrennung eingehalten werden.

VAYU Meta Testbericht
Stylisches Design beim Meta+

FĂŒr wen ist VAYU Meta Plus gedacht?

Es wurde vor allem fĂŒr Wettkampfathleten entwickelt, die in der Wettkampfvorbereitung unterstĂŒtzt werden wollen. Aber auch Hobby Fitness Sportler profitieren von den Inhaltsstoffen des VAYU Meta Plus und können ihre DiĂ€t vorantreiben.

Inhaltsstoffe

GrundsĂ€tzlich wirken DiĂ€t Supplements meist auf drei verschiedene Weisen. Erstens wird durch die Inhaltsstoffe die Fettverbrennung begĂŒnstigt indem vermehrt FettsĂ€uren fĂŒr die Energiegewinnung genutzt werden. Zweitens werden durch leistungssteigernde Stoffe die Energie und die Motivation erhöht wodurch wĂ€hrend des Trainings mehr Kalorien verbrannt werden. Drittens, und das unterschĂ€tzen viele Sportler, committet man sich durch den Kauf eines Supplements dazu, die DiĂ€t auch wirklich durchzuziehen. Denn wenn man schon Geld fĂŒr ein Supplement ausgegeben hat, will man sich die DiĂ€t nicht durch schlechte ErnĂ€hrung oder fehlendes Training kaputt machen.

VAYU Meta+ Inhaltsstoffe
Auch wenn sich die Inhaltsstoffe in Grenzen halten – sie sind ordentlich aufgelistet
NĂ€hrwerte Mango Orange pro Tagesportion 4 g Pulver
Brennwert 38 kJ / 9 kcal
Fett weniger als 0,1 g
davon gesÀttigt weniger als 0,1 g
Kohlenhydrate 0,6 g
davon Zucker weniger als 0,1 g
Ballaststoffe weniger als 0,1 g
Eiweiß 0,2 g
Salz weniger als 0,1 g
GrĂŒntee Extrakt 250 mg
davon EGCG 125 mg
Bitterorangen-Extrakt 117 mg
Naringin 60 mg
Koffein 50 mg
Orange-Extrakt 25 mg
Quercetin Dihydrat 25 mg

Diese drei Wirkfaktoren können in der Gesamtheit einen sehr guten DiĂ€t Erfolg mit sich bringen. Nun schauen wir uns einmal die einzelnen Inhaltsstoffe von VAYU Meta Plus im Detail an. Positiv vorab: es wurde auf jeglichen Schnickschnack oder unnötige FĂŒllstoffe verzichtet!

âžĄïž Koffein – Koffein sorgt fĂŒr die Verringerung von MĂŒdigkeit was gerade in DiĂ€tphasen, in denen weniger Energie vorhanden ist, Sportlern zu Gute kommt. Auch wird die Konzentration und Aufmerksamkeit gesteigert sowie die Stimmung verbessert. In Bezug auf die Fettverbrennung steigert Koffein außerdem den Kalorienverbrauch und setzt vermehrt FettsĂ€uren frei, die zur Energiegewinnung herangezogen werden. [1]

Allerdings ist die fettverbrennende Wirkung abhÀngig von der Dosierung von Koffein, die bei ca. 3mg pro kg Körpergewicht liegen sollte, um einen zuverlÀssigen Effekt zu gewÀhrleisten. Bei einer 80kg schweren Person wÀren das 240mg Koffein.

Damit sind die im VAYU Meta+ enthaltenen 50mg Koffein sehr gering dosiert. Zwar sind noch weitere Stoffe enthalten, die gemeinsam mit Koffein Synergien erzeugen und damit die Fettoxidation verstÀrken, jedoch sind 50mg dann doch insgesamt eine zu kleine Menge.

âžĄïž GrĂŒntee Extrakt – GrĂŒntee Extrakt wird ebenfalls eine gesteigerte Fettoxidation zugeschrieben. Vor allem die im GrĂŒntee enthaltenen Catechine, zu denen auch EGCG gehört, sind hierbei die wichtigen Wirkungsgeber. Sehr viele der Untersuchungen zu GrĂŒntee beruhen allerdings auf der Kombination von GrĂŒntee mit Koffein. [2] FĂŒr GrĂŒntee alleine gibt es ein paar vereinzelte Hinweise, dass die Fettverbrennung gesteigert und Übergewicht prĂ€ventiv verringert werden kann. [3] [4][5] [6]

Die Dosierungen in den Studien reichten dabei von 300mg bis 690mg Catechinen pro Tag. Im VAYU Meta+ sind 250mg GrĂŒntee und davon 125mg EGCG, also Catechine, enthalten. Auch diese Dosierung scheint uns etwas zu gering zu sein.

âžĄïž Bitterorangen Extrakt – In diesem Pflanzenextrakt ist ein wichtiger Stoff enthalten: Synephrin. Dieses sorgt fĂŒr einen erhöhten Energieverbrauch indem es verschiedene Stoffwechselprozesse ankurbelt. [7]

Wird Synephrin in Verbindung mit Koffein eingenommen, verstÀrkt sich der Effekt. Ebenfalls wird die Wirkung gesteigert, wenn zusÀtzlich Naringin oder Hesperidin, Stoffe die in Zitruspflanzen enthalten sind, eingenommen werden. [8]

Die Dosierung in Deutschland ist gesetzlich auf maximal 6,7mg Synephrin festgelegt, auch wenn in Studien bereits deutlich höhere Mengen von 50mg eingesetzt wurden, in denen keine Nebenwirkungen wie VerÀnderungen der Herzrate oder des Blutdrucks festgestellt werden konnten. [8]

Im VAYU Meta Plus wird der Synephrin Gehalt leider nicht ausgeschrieben. Da Bitterorangen Extrakt aber oft einen Gehalt von ca. 6% Synephrin enthÀlt, können wir die ungefÀhre Menge ableiten. In den 117mg Bitterorangen Extrakt sind dementsprechend vermutlich 6 bis 7mg Synephrin enthalten. Das wÀre die maximal mögliche Menge und damit eine gute Dosierung.

âžĄïž Naringin – Naringin ist ein Pflanzenstoff, der wie auch Synephrin, in ZitrusfrĂŒchten enthalten ist. Wie oben beschrieben wird durch Naringin die Wirkung von Synephrin verstĂ€rkt. So konnte in einer Studie die Kombination aus 600mg Naringin und 50mg Synephrin den Kalorienverbrauch um 129kcal steigern, wĂ€hrend 50mg Synephrin alleine auf 65kcal kam. [8]

Die im VAYU Meta Plus enthaltene Dosierung von 60mg Naringing ist relativ gering gehalten.

âžĄïž Orangen Extrakt – In Orangen Extrakt finden sich viele verschiedene Pflanzenstoffe wieder. Welche genau und in welcher Menge enthalten sind, wird nicht angegeben, weshalb wir hier keine Aussagen ĂŒber eine bestimmte Wirkung geben können.

âžĄïž Quercetin – Quercetin ist ein Pflanzenstoff, der antioxidative und antientzĂŒndliche Eigenschaften aufweist. Daneben gibt es erste Hinweise in Tierstudien, dass es die BioverfĂŒgbarkeit von GrĂŒntee Catechinen verbessert. [9]

Ob Quercetin auch beim Menschen die BioverfĂŒgbarkeit verbessert und wie hoch die Menge sein muss, um diesen Effekt zu erzielen ist nicht bekannt. Deshalb können wir hierzu keine Dosierempfehlung geben. Dennoch können wir aus anderen Studien mit Menschen abschĂ€tzen, wie viel Quercetin zur Einnahme empfohlen werden kann. In einer Studie die die Wirkung auf die sportliche Leistung untersucht hat, wurden 1000mg pro Tag eingesetzt. [10]

In einer anderen Studie, die den Einfluss auf den Blutdruck untersuchte, wurden 730mg pro Tag eingenommen. [11]Damit erscheint uns die im VAYU Meta+ enthaltene Menge von 25mg Quercetin sehr gering.

Alles in allem sind die Dosierungen der einzelnen Inhaltsstoffe sehr gering gewĂ€hlt. Allerdings bringt das Produkt ganze 90 Portionen mit sich zu einem gĂŒnstigen Preis von 30 Cent pro Portion. Dadurch kann man die Dosierungen selbst anpassen und z.B. auf das Doppelte gehen, ohne dass die Kosten oder auch das enthaltene Koffein durch die Decke gehen.

Verpackung

Die Verpackung besteht aus einer Plastik Dose, Àhnlich wie sie bei EAAs oder Boostern zum Einsatz kommt. Das Design der Verpackung von VAYU ist im typisch dunklen und cleanen Look mit dem markanten roten V gehalten.

Ein Scoop ist nicht enthalten was von dem VAYU Ambassador Stefan Kienzl damit begrĂŒndet wird, dass die geringe Menge von 4g mit einem Löffel ungenau dosierbar sei. Außerdem kann so auf weiteren PlastikmĂŒll verzichtet werden.

Da vermutlich jeder Kraftsportler eine KĂŒchenwaage zu Hause hat, ist das gerechtfertigt.

Einnahme, Dosierung und Geschmack

Es werden 4g Pulver in 500ml Wasser eingerĂŒhrt. Ein Shaker sollte nicht verwendet werden, da der Shaker aufgrund des entstehenden Drucks ansonsten aufploppen kann.

Der Geschmack von VAYU Meta
Geschmacklich kein Bestseller – muss der Meta+ aber auch nicht!

Aufgrund der relativ geringen Dosierungen der einzelnen Inhaltsstoffe im VAYU Meta Plus ist auch die doppelte Menge fĂŒr eine Einnahme möglich. Wir raten aber wie immer sich heranzutasten und mit 4g zu starten.

Eingenommen wird der Drink vorzugsweise vor einem Training. Dabei empfiehlt VAYU die Einnahme vor allem vor einem Ausdauer Training. Das macht auf jeden Fall Sinn, um die fettverbrennenden Eigenschaften der Inhaltsstoffe mit der fettverbrennenden Wirkung des Ausdauertrainings zu kombinieren.

Kein Tag ohne Meta+ fĂŒr mich – vor allem in der DiĂ€t ein absoluter Gamechanger! Bringt mir zusĂ€tzliche Energie, puscht meinen Stoffwechsel und schmeckt auch noch mega lecker. Der Geschmack Mange Orange ist KING!Urs Kalecinski

Ganz UrsÂŽMeinung sind wir beim Geschmack zwar nicht, aber GeschmĂ€cker sind – wie wir wissen sehr unterschiedlich 😉

Der Geschmack hat in unserem Test leider nicht ganz so gut abgeschnitten. Es scheint, als ob ein oder mehrere Inhaltsstoffe den Geschmack negativ beeinflussen wĂŒrden. Das ist natĂŒrlich nicht verwunderlich, da einige Pflanzenstoffe und Bitterstoffe enthalten sind.

Da VAYU Meta Plus aber vor allem ein Zweck Supplement ist, das fĂŒr einen bestimmten Nutzen eingesetzt wird und nicht zwangsweise sehr gut schmecken muss – im Gegensatz z.B. zu einem Whey Protein – ist das OK. Vermutlich sind die Dosierungen der einzelnen Inhaltsstoffe auch deshalb so gering gewĂ€hlt worden, weil der Geschmack ansonsten bei höheren Mengen noch stĂ€rker darunter gelitten hĂ€tte.

Die Wirkung

Die Wirkung von VAYU Meta Plus ist relativ smooth, leicht anregend und leicht pushend. Eine sehr starke Motivation, viel Energie oder massiven Schweißfluss konnten wir nicht wahrnehmen und ist bei den geringen Dosierungen auch nicht zu erwarten. Im Vergleich zu anderen DiĂ€t Supplementen steht die Wirkung des VAYU Meta Plus tatsĂ€chlich etwas schwach da. Ob ein grĂ¶ĂŸerer Fettverbrennungseffekt stattgefunden hat, ist schwierig zu beurteilen. VAYU Meta Plus muss dafĂŒr ĂŒber einen langen Zeitraum wĂ€hrend einer DiĂ€tphase eingenommen werden, um wirklich eine beobachtbare Wirkung feststellen zu können.

Fazit

Das DiĂ€t Supplement Meta+ der Marke VAYU Red wurde fĂŒr Wettkampfathleten entwickelt und enthĂ€lt einige sinnvoll ausgewĂ€hlte Inhaltsstoffe. Allerdings ist die Dosierung der einzelnen Stoffe gering gewĂ€hlt, weshalb die Wirkung relativ schwach ausfĂ€llt. Auch der Geschmack bleibt auf der Strecke, was natĂŒrlich an dem Gemisch der verschiedenen Pflanzenstoffe und Bitterstoffe liegt. Auf der anderen Seite sind 30 Cent fĂŒr eine Portion wirklich gĂŒnstig, weshalb man VAYU Meta Plus sehr oft einnehmen kann, ohne auf den Geldbeutel achten zu mĂŒssen. 

 

VAYU Meta X

Nachdem wir das DiÀt Supplement VAYU Meta+ unter die Lupe nahmen und ausgiebig testeten, wurde zwischenzeitlich bereits eine neue Version mit dem Namen VAYU Meta X herausgebracht.Was sich geÀndert hat, welche neuen Inhaltsstoffe dazugekommen sind und was ihr davon erwarten könnt, lest ihr in diesem Artikel.

VAYU Meta X Erfahrungen

Die Produkte von VAYU werden kontinuierlich verbessert und an die BedĂŒrfnisse von Sportlern angepasst. So entstand auch die neue Version des DiĂ€t Supplements mit dem Namen VAYU Meta X, das sich auch Ă€ußerlich von der alten Version unterscheidet. Diesmal ist die Verpackung als weiße Dose mit rotem V oder als schwarze Dose mit weißem V erhĂ€ltlich.

Interessant ist aber eigentlich nicht das Aussehen sondern der Inhalt, der sich zur alten Version um zusÀtzliche Inhaltsstoffe und geÀnderte Dosierungen unterscheidet. Lasst uns darauf ein Blick werfen!

Geblieben sind die Stoffe GrĂŒntee Extrakt, Bitterorangenextrakt, Naringin, Koffein und Quercetin. 

Inhaltsstoffe komplett aufgelistet

NĂ€hrwerte Mango-Orange Pro 6 g
Energie 73 kJ / 17 kcal
Fett 0,2 g
davon gesÀttigte FettsÀuren weniger als 0,1 g
Kohlenhydrate 1,0 g
davon Zucker weniger als 0,1 g
Ballaststoffe weniger als 0,1 g
Eiweiß 0,9 g
Salz weniger als 0,01 g
 
Wertgebende Komponenten Pro 6 g
L-Carnitin-Tartrat 500 mg
Matetee Extrakt / Mate Tea Extract 500 mg
N-Acetyl-L-Tyrosin 375 mg
GrĂŒntee Extrakt / Green Tea Extract (GreenselectÂź) 250 mg
Naringin 150 mg
Bitterorangen Extrakt / Bitter Orange Extract 117 mg
Citrus Bioflavonoide 50 mg
Quercetin (QuercefitÂź) 50 mg
Astragalus + Ginseng Extrakt (InnoslimÂź) 50 mg
Koffein / Caffeine 25 mg
Schwarzer Pfeffer-Extrakt / Black Pepper Extract (BioPerineÂź) 5 mg
 
Spurenelemente Pro 6 g
Selen 10,2 ÎŒg

Der Stoff Orange Extrakt wurde entfernt, was uns nicht sehr verwundert, da dem Extrakt keine genaue Wirkung  zugeschrieben werden kann. 

Quercetin Dihydrat wurde durch patentiertes Quercetin mit dem Namen Quercefit ersetzt und die Dosierung von 25mg auf 50mg angehoben. Dieser Stoff weist antioxidative und entzĂŒndungshemmende Eigenschaften auf und kann, zumindest in Tierstudien, die Aufnahme von in GrĂŒntee enthaltenen Catechinen verbessern. 

Die Dosierung von Koffein wurde von ehemals 50mg auf 25mg reduziert, was uns ein großes Fragezeichen hinterlĂ€sst. Denn Koffein ist eines der bewĂ€hrtesten Stoffe, um den Kalorienverbrauch, die Motivation, die Wachheit sowie die Energie anzukurbeln und damit fĂŒr ein DiĂ€t Supplement bestens geeignet. Warum VAYU die Menge nochmals halbiert hat, ist fĂŒr uns nicht nachvollziehbar.

Die Dosierung von Naringin wurde dagegen von 60mg auf 150mg erhöht. Das ist zwar immer noch eine geringe Dosierung, jedoch freut uns diese Anpassung, da Naringin die Wirkung von Synephrin steigern und damit den Kalorienverbrauch erhöhen kann. 

Neben den Dosierungsanpassungen kamen weitere Inhaltsstoffe dazu, die wir uns nun anschauen werden.

L-Carnitin-Tartrat

Die AminosĂ€ure Carnitin wird im Sportbereich sehr oft mit einer gesteigerten Fettverbrennung in Verbindung gebracht. Dabei konnte die Forschung erst in den letzten Jahren Hinweise auf einen gesteigerten Gewichtsverlust liefern. [12] Die Dosierung in den Untersuchungen lag dabei allerdings oft bei 2000mg, die ĂŒber mehrere Wochen von ĂŒbergewichtigen Personen eingenommen wurden. Ob eine einmalige bzw. mehrmalige einzelne Einnahme von 500mg einen Effekt auf die Fettverbrennung bei Sportlern und Athleten erzielt, bleibt demnach ungewiss. 

Mate Tee Extrakt

Mate Tee hat, wie viele andere pflanzliche Stoffe, zahlreiche Wirkungen auf die Gesundheit. Auch auf die Fettverbrennung und das SĂ€ttigungsgefĂŒhl zeigt der Tee Extrakt in Untersuchungen bei einer Dosierung von 2g bis 3g einen Effekt. [13] [14] 

N-Acetyl-L-Tyrosin

Auch neu hinzugekommen ist die AminosĂ€ure Tyrosin. Diese AminosĂ€ure ist an der Herstellung von Dopamin und Norepinephrin beteiligt, die zu einer verbesserten Motivation und Konzentration fĂŒhren können. Die Dosierung von 375mg wurde hierbei relativ gering gewĂ€hlt.

Astragalus + Ginseng Extrakt

Weiterhin wurde die Stoffkombination aus Astragalus und Ginseng Extrakt hinzugefĂŒgt. Diese Stoffe weisen zahlreiche gesundheitliche Eigenschaften auf und können unter anderem die MĂŒdigkeit verringern und die Stimmung aufhellen. 

Citrus Bioflavonoide

Auch die Citrus Bioflavonoide sind neu und bringen viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Außerdem gibt es erste Hinweise auf einen möglichen positiven Einfluss auf Übergewicht. [4]

Schwarzer Pfeffer Extrakt

Als letzter Stoff kommt Schwarzer Pfeffer Extrakt neu hinzu. Das ist ein Stoff der die Aufnahme aller Stoffe verbessert und vor allem in Supplements mit pflanzlichen Inhaltsstoffen eingesetzt wird. 

Fazit zum VAYU Meta X

Der VAYU Meta X wurde um 6 Inhaltsstoffe erweitert, wovon die HÀlfte auf eine gesteigerte Fettverbrennung abzielt. 

Schade ist, dass immer noch nicht offengelegt wird, wie viel Synephrin enthalten ist. Außerdem ist unklar wie viel Koffein insgesamt tatsĂ€chlich zu erwarten ist, da Mate Tee Extrakt ĂŒblicherweise auch eine gewisse Koffeinmenge mit sich bringt. 

Alles in allem ist der VAYU Meta X ein smoothes DiÀt Supplement, das durch die geringe Koffeinmenge nicht stark reinkickt und deshalb zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann.

Zur UnterstĂŒtzung einer DiĂ€t ist er eine gute Alternative zu den harten hochdosierten Fat Burnern, die sich langfristig negativ auf die Gesundheit auswirken. 

Der Preis fĂŒr eine Portion des VAYU Meta X liegt bei 0,65 Euro. Im Vergleich zur Meta+ Version, die bei 0,32 Euro pro Portion liegt, hat sich der Preis verdoppelt. Dennoch ist er immer noch relativ gering und man kann die PortionsgrĂ¶ĂŸe individuell anpassen und erhöhen ohne bei zu hohen Kosten zu landen. 013. 

VAYU Meta kaufen
+ 3 Geschmacksrichtungen
+ ca. 30 Cent pro Portion
+ Top Preis-LeistungsverhÀltnins
29,00€
Werbung

Weitere Produkte von VAYU im Test:

Literaturverzeichnis

[1] D. Collado-Mateo, A. M. LavĂ­n-PĂ©rez, E. Merellano-Navarro und J. D. Coso, „Effect of Acute Caffeine Intake on the Fat Oxidation Rate during Exercise: A Systematic Review and Meta-Analysis,“ Nutrients, 2020.
[2] R. Hursel, W. Viechtbauer, A. G. Dulloo, A. Tremblay, L. Tappy, W. Rumpler und M. S. Westerterp-Plantenga, „The effects of catechin rich teas and caffeine on energy expenditure and fat oxidation: a meta-analysis,“ Obes Rev, 2011.
[3] K. C. Maki, M. S. Reeves, M. Farmer, K. Yasunaga und N. Matsuo, „Green tea catechin consumption enhances exercise-induced abdominal fat loss in overweight and obese adults,“ J Nutr, 2009.
[4] T. Nagao, Y. Komine, S. Soga, S. Meguro, T. Hase, Y. Tanaka und I. Tokimitsu, „Ingestion of a tea rich in catechins leads to a reduction in body fat and malondialdehyde-modified LDL in men,“ Am J Clin Nutr, 2005.
[5] F. Thielecke, G. Rahn, J. Böhnke, F. Adams, A. L. Birkenfeld, J. Jordan und M. Boschmann, „Epigallocatechin-3-gallate and postprandial fat oxidation in overweight/obese male volunteers: a pilot study,“ Eur J Clin Nutr, 2010.
[6] M. Boschmann und F. Thielecke, „The effects of epigallocatechin-3-gallate on thermogenesis and fat oxidation in obese men: a pilot study,“ J Am Coll Nutr, 2007.
[7] S. J. Stohs, H. G. Preuss und M. Shara, „A Review of the Human Clinical Studies Involving Citrus aurantium (Bitter Orange) Extract and its Primary Protoalkaloid p-Synephrine,“ Int J Med Sci, 2012.
[8] S. J. Stohs, H. G. Preuss, S. C. Keith und P. L. Keith, „Effects of p-Synephrine alone and in Combination with Selected Bioflavonoids on Resting Metabolism, Blood Pressure, Heart Rate and Self-Reported Mood Changes,“ Int J Med Sci, 2011.
[9] P. Wang, D. Heber und S. M. Henning, „Quercetin increased bioavailability and decreased methylation of green tea polyphenols in vitro and in vivo,“ Food Funct, 2012.
[10] E. L. Abbey und J. W. Rankin, „Effect of quercetin supplementation on repeated-sprint performance, xanthine oxidase activity, and inflammation,“ Int J Sport Nutr Exerc Metab, 2011.
[11] R. L. Edwards, S. Litwin und T. Lyon, „Quercetin Reduces Blood Pressure in Hypertensive Subjects,“ Journal of Nutrition, 2007.
[12]  N. Talenezhad, „Effects of l-carnitine supplementation on weight loss and body composition: A systematic review and meta-analysis of 37 randomized controlled clinical trials with dose-response analysis,“ Clin Nutr ESPEN, 2020.
[13] S.-Y. Kim, „Anti-obesity effects of Yerba Mate (Ilex Paraguariensis): a randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial,“ BMC Complement Altern Med, 2015.
[14] J. M. Assini, „Citrus flavonoids and lipid metabolism,“ Curr Opin Lipidol, 2013.

Christian Salfeld

Christian ist Experte wenn es um Sportnahrung und einzelne Inhaltsstoffe geht. Durch seinen Master Abschluss in pharmazeutischer Technologie bringt er tiefgreifendes Knowhow ĂŒber Physiologie, Biochemie und Stoffwechselprozesse mit, das er in die Bewertung der Supplemente miteinfließen lĂ€sst. Als Fitnesstrainer, ErnĂ€hrungsberater und Fitness Shop EigentĂŒmer sammelte er einige Jahre sehr viel Erfahrung und kennt sich dadurch auf dem Supplementmarkt, in der ErnĂ€hrung und im Fitnesssport bestens aus.

Neue BeitrÀge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"