Epitalon
Epitalon â mal wieder irgendein ausgedachter Stoff, der durch Marketing und Halbwissen gepusht wird oder doch ein Stoff, der durch vielversprechende Forschungsergebnisse ĂŒberzeugt? Wir haben uns Epitalon genauer angeschaut und waren ĂŒberrascht!
Bei neuartigen Supplementen von denen wir vorher noch nie etwas gehört haben sind wir grundsĂ€tzlich skeptisch. Denn leider gibt es zahlreiche schwarze Schafe auf dem Markt, die schnelles Geld verdienen wollen und sich durch den Verkauf von nutzlosen Supplements bereichern. Dabei setzen sie hĂ€ufig ĂŒbertriebenes Marketing und Versprechungen ein, die nicht eingehalten werden können. Und so dachten wir beim ersten Blick auf Epitalon, dass es sich um genau so ein Exemplar handelt. Doch bei nĂ€herem Betrachten von Epitalon stieĂen wir auf Forschungsergebnisse, die uns zum Staunen brachten!Â
Was ist Epitalon?
Epitalon ist ein kĂŒnstlich hergestelltes Peptid, das aus vier AminosĂ€uren besteht: Alanin, GlutaminsĂ€ure, AsparaginsĂ€ure und Glycin. Im Unterschied zu Proteinen sind Peptide kurzkettige AminosĂ€ureketten mit einer LĂ€nge von bis zu 100 AminosĂ€uren. Proteine dagegen bestehen aus sehr langen Ketten mit mehreren tausend AminosĂ€uren, die als KnĂ€uel in einer ganz bestimmten Form vorliegen.
Epitalon ist gar nicht so neu und bereits seit ĂŒber 30 Jahren bekannt. Entdeckt wurde es als im Gehirn natĂŒrlich vorkommendes Peptid mit dem Namen Epithalamin. Da das Peptid aus nur vier AminosĂ€uren besteht, konnte es einfach kĂŒnstlich nachgebaut und hergestellt werden und bekam den Namen Epitalon.
Vor allem in Russland wurde es reproduziert und ist seitdem Gegenstand intensiver Forschung. Dabei fĂ€llt vor allem immer wieder ein Name: Dr. Vladimir Khavinson. Ein Forscher, der sich intensiv mit dem Peptid beschĂ€ftigt und einige Studien darĂŒber publizierte.Â
Mittelpunkt der Forschung in Bezug auf Epitalon ist die Verlangsamung des Alterungsprozess. Ein Thema was vermutlich fĂŒr jeden Menschen sehr interessant ist. Wer wĂŒrde schlieĂlich nicht gerne den Alterungsprozess aufhalten wollen?Â
Verkauft wurde Epitalon bisher vor allem als Laborchemikalie, um damit zu forschen, Tierversuche durchzufĂŒhren oder im Reagenzglas zu experimentieren. Nun sind wir aber auf das erste Supplement Marke gestoĂen, die das Peptid in Tropfenform anbietet: BPS Pharma.Â
Wirkung von Epitalon
Epitalon wird oft als sogenannter Telomerase-Aktivator bezeichnet, da es die AktivitĂ€t des Enzyms Telomerase erhöht. Telomerase spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der LĂ€nge der Telomere und damit eine groĂe Rolle beim Alterungsprozess.
Um zu verstehen, was es mit diesen komplizierten Begriffen auf sich hat, schauen wir uns einmal den Prozess der Alterung an. Eine der Theorien warum Menschen altern ist die sogenannte Telomer-Hypothese. Telomere sind die EndstĂŒcke der Chromosomen, die das Erbgut eines Menschen beinhalten. Damit ein Mensch jung und knackig bleibt, mĂŒssen Zellen sich erneuern und alte Zellen abgebaut werden. Dazu werden die Zellen geteilt. Allerdings werden mit jeder Teilung die Telomere kĂŒrzer und je kĂŒrzer sie werden, desto mehr steigt wie Wahrscheinlichkeit fĂŒr chronische Krankheiten. AuĂerdem kann die Zelle ihrer Funktion weniger gut nachkommen und irgendwann kann sich die Zelle gar nicht mehr teilen. Die LĂ€nge der Telomere dient deshalb als Marker fĂŒr das biologische Alter.Â
An dieser Stelle kommt das Enzym Telomerase ins Spiel, das SchĂ€den wĂ€hrend der Zellteilung reparieren kann. Allerdings lĂ€sst die AktivitĂ€t dieses Enzyms mit der Zeit nach. Genau hier greift die Wirkung von Epitalon, indem es die AktivitĂ€t der Telomerase verstĂ€rken bzw. ankurbeln kann. Auf diese Weise soll der Alterungsprozess verlangsamt und die Wahrscheinlichkeit fĂŒr chronische Krankheiten reduziert werden. Die Wirkweise von Epitalon klingt in der Theorie sehr vielversprechend und der Wirkprozess ist sehr gut nachvollziehbar. Schauen wir uns nun eine Studie an, um den Effekt von Epitalon in der Praxis zu betrachten.
Der bereits genannte Forscher Vladimir Khavinson fĂŒhrte eine Langzeitstudie in einem Zeitraum von 6 bis 8 Jahren mit 266 Personen in einem Alter von ĂŒber 60 Jahren durch. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Behandlung mit den beiden Peptiden Epithalamin und Thymalin in den 6 Jahren zu einer signifikanten Verringerung der Sterblichkeit fĂŒhrte. Genauer gesagt wurde durch die Einnahme von Epithalamin eine Reduktion der Sterblichkeitsrate um das 1,6- bis 1,8-Fache festgestellt. Wenn Epithalamin zusammen mit Thymalin eingenommen wurde, erhöhte sich die Wirksamkeit noch weiter, wobei eine 2,5-fache Verringerung der Sterblichkeit beobachtet wurde. Die Kombination aus Epithalamin, Thymalin und einer jĂ€hrlichen Verabreichung ĂŒber 6 Jahre hinweg, anstatt nur einer einmaligen Gabe zu Beginn der Studie, fĂŒhrte zu einer beeindruckenden 4,1-fachen Verringerung der Sterblichkeit.Â
Die Ergebnisse zeigen ĂŒberzeugend die FĂ€higkeit der Peptide, die Indizes des Herz-Kreislaufsystems, des endokrinen Systems, des Immun- und Nervensystems, der Homöostase und des Stoffwechsels zu verbessern. Die Wiederherstellung der Homöostase, also das Gleichgewicht der physiologischen Körperfunktionen wie z.B. die StabilitĂ€t des VerhĂ€ltnisses von Blutdruck, Körpertemperatur und pH-Wert des Blutes, fĂŒhrte zu einer 2,0- bis 2,4-fachen Abnahme der Inzidenz akuter Atemwegserkrankungen, einer verringerten Inzidenz von ischĂ€mischer Herzerkrankung, Bluthochdruckerkrankung, deformierender Osteoarthrose und Osteoporose im Vergleich zur Kontrollgruppe. [1]Â
TatsĂ€chlich sind das beeindruckende Ergebnisse, die auch in weiteren Studien in Ă€hnlicher Form bestĂ€tigt werden konnten. Deshalb ist es verwunderlich, warum die Forschung rund um Epitalon und der Einsatz dieses Peptids noch nicht global in einem Hype ausgebrochen ist.Â
Einnahme und Dosierung von Epitalon
Die Einnahme von Epitalon oder Epithalamin erfolgt ĂŒber eine Injizierung in den Muskel. In einer weiteren Studie von Khavinson, in der das Injektionsprotokoll fĂŒr uns frei einsehbar war, wurde ĂŒber drei Jahre folgende Verabreichung durchgefĂŒhrt: 10mg Epithalamin in 2ml Kochsalzlösung wurden alle drei 3 Tage verabreicht. Dies wurde 5 mal durchgefĂŒhrt, sodass innerhalb von 15 Tagen 5 Injektionen stattfanden. AnschlieĂend wurde eine Pause von 6 Monaten eingehalten. Insgesamt fand diese Prozedur 6 mal innerhalb von 3 Jahren statt, sodass insgesamt eine Dosis von 6x 50mg, also 300mg, verabreicht wurden.Â
In Studien wurde bisher immer mit einer Injektion gearbeitet. Wer also eine 100%ige Wirkung gewĂ€hrleisten möchte, sollte die gleiche Verabreichung wie in den Studien wĂ€hlen. Wer sich dagegen fĂŒr Epitalon in Tropfen- oder Sprayform entscheidet, sollte es auf jeden Fall möglichst lange im Mund behalten, vor allem unter der Zunge, um ĂŒber die Mundschleimhaut eine Aufnahme zu erreichen.Â
Denn schaut man sich die Verdauung an, wird schnell klar, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass Epitalon ĂŒber eine orale Einnahme ĂŒber den Darm aufgenommen werden kann.
Epitalon ist ein Peptid und besteht aus 4 AminosÀuren weshalb es wÀhrend des Verdauungsprozess durch Verdauungsenzyme in die einzelnen AminosÀuren aufgespalten und damit unwirksam gemacht wird. Der Darm besitzt zwar auch ein Transportsystem mit dem Namen PEPT1 um Peptide aus dem Darm in den Blutkreislauf aufzunehmen, allerdings handelt es sich dabei um Di- und Tripeptide mit einer LÀnge von 2 oder 3 AminosÀuren. [2] Schade, da hat Epitalon 1 AminosÀure zu viel!
Nebenwirkungen von Epitalon
Bei einer so vielversprechenden Wirkung, stellt sich natĂŒrlich die Frage, ob ernsthafte oder schwerwiegende Nebenwirkungen durch die Verabreichung von Epitalon zu erwarten sind. Erstaunlicherweise wurde in der Studie von Khavinson keine einzige Nebenwirkung erwĂ€hnt.Â
Man könnte nun anfĂŒhren, dass es daran liegt, dass Epitalon die Kopie des natĂŒrlichen im Gehirn vorkommenden Epithalamin ist und es dementsprechend sowieso bereits im Körper vorliegt. Andererseits gibt es auch bei anderen Arzneimitteln, die ebenfalls Kopien natĂŒrlicher im Körper vorkommender Stoffe sind, Nebenwirkungen. Genannt werden kann hier z.B. Insulin oder Testosteron. Letztendlich kommt es immer auf die Dosis an, wie stark die Nebenwirkungen dabei ausfallen. Da die Studien keine Informationen bezĂŒglich der Nebenwirkungen von Epitalon hergeben, greifen wir auf die Erfahrung eines amerikanischen Schönheitsstudios zurĂŒck, das Epitalon als VerjĂŒngungskur anbietet. Dort wird berichtet, dass Epitalon bei einer hohen ersten Dosierung lediglich zu leichter Ăbelkeit fĂŒhren kann. [3]
Ist Epitalon legal?
Epitalon ist weder bei der europĂ€ischen Arzneimittelbehörde (EMA) noch bei der amerikanischen Behörde (FDA) als offizielles Arzneimittel zugelassen. Deshalb ist die Nutzung nur fĂŒr Forschungszwecke erlaubt. Auch als Lebensmittel ist Epitalon nicht offiziell eingetragen. Da Epitalon im Internet sehr leicht zugĂ€nglich ist, scheinen die Behörden diesen Stoff nicht wirklich auf dem Schirm zu haben. Dies ist sicherlich auch darauf zurĂŒckzufĂŒhren, dass Epitalon bisher kein groĂes Aufsehen durch bspw. starke Nebenwirkungen oder Dopingskandale erregt hat und unter dem Radar fliegt. Auch wenn die Wirkung von Epitalon sehr vielversprechend klingt und die Nebenwirkungen nach dem aktuellen Kenntnisstand als wenig riskant eingestuft werden können, raten wir von unkontrollierten Selbstversuchen ab. Erst wenn umfangreiche Studien zur Unbedenklichkeit bei der EMA und FDA abgesegnet werden, kann die Sicherheit dieses Stoffs gewĂ€hrleistet werden. Weiterhin besteht die Gefahr, dass bei unseriösen Anbietern verunreinigte oder qualitativ minderwertige Produkte erworben werden können.Â
Epitalon kaufen
Da Epitalon noch relativ unbekannt ist, kann man es bisher nur bei wenigen Herstellern und Shops kaufen. Dennoch ist es relativ einfach zu erwerben. Die meisten Vertreiber sind offizielle Anbieter von Laborchemikalien, daneben finden sich unseriöse Shops, die neben Epitalon auch illegale Steroide und Wachstumshormone verkaufen.Â
Wie bereits beschrieben wird Epitalon auch vom Supplement Unternehmen BPS Pharma in Form eines TropfenflĂ€schchen vertrieben. Dabei findet sich auf dem Etikett die Anmerkung, dass es nur fĂŒr Forschungszwecke eingesetzt werden soll, was zur Absicherung des Herstellers dient.Â
Fazit
Epitalon ist unter BerĂŒcksichtigung der aktuellen Studienlage ein sehr interessanter Stoff, der das Potential hat die Lebensdauer zu verlĂ€ngern und die Gesundheit im Alter aufrechtzuerhalten. Vor allem die Tatsache, dass das Peptid in normalen Dosen keinerlei Nebenwirkungen zu haben scheint, macht es zu einem auĂergewöhnlichen und attraktiven Stoff. Dennoch ist Epitalon bisher weder als Arzneimittel noch als NahrungsergĂ€nzungsmittel zugelassen, weshalb es nur als Forschungschemikalie vertrieben wird. Zur Wirkung können wir selbst nichts sagen, da wir keine Erfahrung damit haben und keine Erfahrungsberichte kennen. Zudem wird es schwer auĂerhalb einer kontrollierten Studie eine Wirkung festzustellen, da eine VerĂ€nderung im Alterungsprozess mit handelsĂŒblichen Methoden nicht messbar ist. Epitalon hat uns definitiv hellhörig gemacht und wir sind gespannt welche zukĂŒnftigen Neuigkeiten sich aus der Forschung und Medizin ergeben werden.Â
Weitere Peptide
Literaturverzeichnis
[1] | V. Khavinson und V. Morozov, âPeptides of pineal gland and thymus prolong human life,â Neuro Endocrinol Lett, 2003. |
[2] | [Online]. Available: https://physoc.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1113/jphysiol.2013.258889. |
[3] | [Online]. Available: https://livvnatural.com/services/epitalon-injections/. |