BPS PharmaSonstigesTest

VITAMINIZER 4U von BPS Pharma – Test der Multivitamin Packs đŸ„

VITAMINZER 4U – Wir haben das Multivitamin-, Mineralien-, Q10-, Lezithin-, Omega-3-Supplement – ja, es tatsĂ€chlich so viel in den Packs enthalten – von BPS Pharma mal auf den PrĂŒfstand gestellt und erklĂ€ren die Unterschiede sowie Einsatzmöglichkeiten gegenĂŒber einfachen Multivitamin-PrĂ€paraten. Dabei gehen wir insbesondere auf die Zusammensetzung und Abstimmung der einzelnen Inhaltsstoffe, sowie deren BioverfĂŒgbarkeiten und darauf ein, wann so ein Multivitamin-Pack Sinn macht und wann man sich das Geld eher sparen kann. Sollte dich nur unser Fazit interessieren, so gelangst du HIER direkt dorthin.

Warum Multivitamin-PrÀparate richtig eingesetzt sinnvoll sind

Multivitamin Supplemente spielen zurecht auch unter Hobbysportlern und gesundheitsbewussten Personen eine immer grĂ¶ĂŸere Rolle im Bereich der NahrungsergĂ€nzung. Im Leistungssport gehören diese aufgrund der erhöhten körperlichen Belastung und dem damit einhergehenden erhöhten MikronĂ€hrstoffbedarf schon immer zur absoluten Grundlagenversorgung!

Der Grund fĂŒr die Einnahme von Multivitamin PrĂ€paraten liegt in der standardisierten Zusammensetzung möglichst vieler lebensnotwendiger MikronĂ€hrstoffe und der damit einhergehenden besseren Kontrolle einer ausreichenden Zufuhr. Was bei den MakronĂ€hrstoffen Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten noch einfach kontrollier- und meßbar ist, wird bei der weiteren Aufgliederung z.B. der Fette in deren FettsĂ€uren schon sehr schwierig. Heruntergebrochen auf die MikronĂ€hrstoffe wird es hingegen fast schon unmöglich. Oder weißt Du wieviel Vitamine, Mineralien und Spurenelemente du tĂ€glich ĂŒber Lebensmittel zu dir nimmst und ob diese deinen Bedarf decken?

Und genau an dieser Stelle greifen Multivitamin Supplemente. Eine Steigerung und nochmals umfassendere Variante von einfachen Multivitamin Produkten, sind sogenannten Multivitamin-Packs. Diese enthalten nicht nur eine Multivitamin-Tablette, sondern noch weitere wichtige NÀhrstoffe, die in der Regel bei einer normalen ErnÀhrung zu kurz kommen und sich positiv auf die körperliche LeistungsfÀhigkeit auswirken. Daneben sind auch Vitamine und Mineralstoffe, die in höheren Mengen benötigt werden und gar nicht alle in eine oder zwei Tabletten passen, enthalten.

Zur Kategorie der All Inclusive Multivitamin, Mineralien und Spurenelemente Pack gehört auch der VITAMINIZER 4U von BPS-Pharma, der von uns auf „Herz und Nieren“ getestet und genauestens analysiert wurde.

💊VITAMINZER 4U von BPS-Pharma im TestđŸ„
BPS-Pharma Vitaminizer 4U Vitamin Supplement
Produktkategorie MikronÀhrstoff-Supplemente mit Extras
Hersteller BPS Pharma
Inhalt 322g / 30 Packs mit je 4 Tab., 3 softgel Kaps., 1 Kaps.
Portionen 30 Portionen
Geschmacksrichtungen –
Einnahmeempfehlung 1 Pack pro Tag lt. Hersteller

BPS-Pharma Vitaminizer 4U Vitamin Supplement
Vitaminizer bei Not4Pussy bestellen  🎉

  • Direkt bei Not4pussy bestellen
  • 30 Packs
  • ab 65 Euro Versandkostenfrei

Alle Inhaltsstoffe des Vitaminizer 4U im Test

Die Vitaminizer 4U Packs enthalten pro Pack und Tagesration 4 Tabletten, 3 Softgel Kapseln und eine Kapsel. Diese teilen sich auf in 2 Multivitamin-Mineralien-Spurenelemte Tabletten, 1 extra Vitamin C Tablette, 1 extra Mineralstoff-Spurenelement Tablette, 1 Omega 3 Kapsel, 1 Lecithin Kapsel, eine Coenzym Q10 Kapsel und 1 Gelenksupport Kapsel.

Tabletten und Kapseln des Vitaminizer 4U in der Übersicht
Kapseln und Tabletten von hinten links nach vorne rechts: Gelenksupport Kapsel (weiß), Vitamin C Tablette (beige), Mineralstoff+Spurenelement Tablette (weiß), Coenzym Q10 Kapsel (weiß), Omega 3 Kapsel (gold), Lecithin Kapsel (braun), Multivitamin Tabletten (rot).

Wir haben uns die MĂŒhe gemacht wirklich jedes enthaltene Vitamin, jedes Mineral, Spurenelement und auch alle weiteren aktiven Inhaltsstoffe auf ihre Dosierungen und vorliegenden Verbindungen zu prĂŒfen. Wenn wir zu den Verbindungen nichts extra dazu geschrieben haben, handelt es sich um Standardverbindungen bzw. Quellen. Die Dosierungen haben wir immer einzeln bewertet, um ein möglichst genaues Testergebnis zu erhalten. Von Pi mal Daumen halten wir in dem Bereich nicht viel! Über einen Klick auf den Inhaltsstoff gelangst du zur ErklĂ€rung.

Vitamin A (266mcg ≙ 33% NRV)

Als Retinylacetat. Auch wenn es mit 33% der NRV niedrig dosiert erscheint, so muss man berĂŒcksichtigen, dass das  Bundesinstitut fĂŒr Risikobewertung (BfR) empfiehlt ĂŒber Supplemente nur um die 200mcg Vitamin A zusĂ€tzlich zur ErnĂ€hrung zu ergĂ€nzen. Der Grund liegt darin, dass ĂŒber die ganz normale ErnĂ€hrung aufgrund des hohen Aufkommens von Vitamin A bereits reichlich aufgenommen wird.

Vitamin C (1120mg ≙ 1250% NRV)

Als L-AscorbinsĂ€uren. Diese wurde zur Optimierung der BioverfĂŒgbarkeit  mit 50mg Fruchtpulver der Rosa Canina kombiniert. Die 1120mg teilen sich auf in 1000mg in der Vitamin C Tablette und je 60mg pro Multivitamintablette, von denen zwei pro Pack enthalten sind. 1250% der NRV scheint erstmal sehr hoch, jedoch gilt bei Vitamin C das Credo, lieber zu viel als zu wenig, da man dieses fast nicht ĂŒberdosieren kann. Unverbrauchtes Vitamin C wird als wasserlösliches Vitamin einfach ĂŒber den Urin ausgeschieden und reichert sich nicht im Körper an. In Situationen, in denen das Immunsystem strapaziert wird, werden sogar +/- 1000mg Vitamin C empfohlen.

Vitamin D (10mcg ≙ 200% NRV)

Als Cholecalciferol oder besser bekannt als Vitamin D3, welches als die ernĂ€hrungsphysiologisch wertvollste Form des D-Vitamins gilt. Die enthaltenen 10mcg entsprechen 400 i.E. und sind trotz der Dosierung von 200% NRV fĂŒr unsere Breitengrade gering dosiert. Der Grund der eher niedrigen Dosierung liegt ein StĂŒck weit an unserer Gesetzgebung. Produkte mit mehr als 800 i.E. pro Tagesdosierung gelten als apothekenpflichtiges Arzneimittel und dĂŒrfen nicht als NahrungsergĂ€nzungsmittel verkauft werden. Bei solchen Daily Packs darf man also keinesfalls ĂŒber diese Dosierung kommen.

Vitamin K (60mcg ≙ 800% NRV)

Als Phyllochinon, was die pflanzliche Form von Vitamin K1 darstellt. Dieses ist zwar nicht so gut bioverfĂŒgbar, wie Vitamin K2, aber im Vitaminier 4U in Relation zu Vitamin D3 sehr hoch dosiert. So ist genĂŒgend Vitamin K fĂŒr die enthaltene Vitamin D Menge verfĂŒgbar.

Vitamin E (25mg ≙ 207% NRV)

Als DL-alpha Tocopherol. Die Vitamin E Dosierung teilt sich in 20mg ĂŒber die beiden enthaltenen Multivitamintabletten und 5mg ĂŒber die enthaltene Omega-3 Kapsel auf. Die Dosierung ist gerade richtig und weit von einer Überdosierung entfernt.

Vitamin B (B1 2,8mg ≙ 254% NRV; B2 3,2mg ≙ 228% NRV; B3 36mg ≙ 225% NRV; B5 12mg ≙ 200% NRV; B6 4mg ≙ 285% NRV; B7 aka Biotin 300mcg ≙ 600% NRV; B9 aka FolsĂ€ure 400mcg ≙ 200% NRV; B12 2mcg ≙ 80% NRV)

 – wir haben alle B-Vitamine zusammengefasst, da die einzelne AufzĂ€hlung hier das Kapitel sprengen wĂŒrde. Die Zusammenfassung macht auch Sinn, da sich die einzelnen B-Vitamine in ihren Eigenschaften ergĂ€nzen und ĂŒberschneiden. Zusammenfassend tragen sie zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, können MĂŒdigkeit vermindern und sorgen fĂŒr eine optimal funktionierende geistige Leistung. Besonders Sportler haben einen erhöhten Bedarf, weshalb man hier mit um die 200% der NRV gut versorgt sein sollte.

Calcium (657mg ≙ 81% NRV)

Als Dicalciumphosphat und Calciumcarbonat. Die Dosierung teilt sich auf die beiden pro Pack enthaltenen Multivitamin Tabletten und die Extra Mineralstoff Tablette auf. Die spezielle Calciumverbindung wurde gewĂ€hlt, damit dieses gemeinsam mit Magnesium eingenommen werden kann und diese sich in ihrer VerfĂŒgbarkeit somit nicht aushebeln. Auch wenn man nach aktuellem Stand davon ausgeht, dass sich Calcium und Magnesium nicht in ihrer VerfĂŒgbarkeit behindern, auch wenn sie in Ă€hnlichen Verbindungen vorliegen, da sie unterschiedliche TrĂ€gersubstanzen verwenden, die diese in Blut bringen, geht man hier seitens BPS-Pharma auf Nummer sicher und wĂ€hlt verschiedene Verbindungen. Die Dosierung ist absolut ausreichend, da Calcium ĂŒber die tĂ€glich ErnĂ€hrung ebenfalls in nicht geringem Maß aufgenommen wird. So enthĂ€lt z.B. ein Liter Mineralwasser, je nach Quelle, um die 500mg Calcium!

Magnesium (400mg ≙ 106% NRV)

Als Magnesium Bisyglycinat. Auch hier teilt sich die Dosierung auf die Multivitamin Tabletten und die Extra Mineralstoff Tablette auf. Mit Magnesium Bisglycinat haben wir eine sehr schnell und optimal verfĂŒgbare Magnesiumverbindung enthalten. Mit 400mg ist man auch als Sportler gut versorgt, wenn man bedenkt, dass man ĂŒber die ErnĂ€hrung und Mineralwasser ebenfalls Magnesium, wenn auf weniger als Calcium, aufnimmt.

Phosphor (355mg ≙ 50% NRV)

Dieses wird ĂŒber die Dicalcium Phosphat zur VerfĂŒgung gestellt und ist in der extra Mineralstoff Tablette, sowie in den Multivitamin Tabletten enthalten. Calcium und Phosphor ĂŒber ein Verbindung zuzufĂŒhren macht absolut Sinn, da man so „Platz spart“ und beide Mineralstoffe Hauptbestandteile unserer Knochen sind. Die Dosierung ist mit 50% der NRV absolut ausreichend, da Phosphor in vielen Lebensmitteln enthalten ist und sich der zusĂ€tzliche Bedarf in grenzen hĂ€lt. So enthalten z.B. 100g Haferflocken bereits ĂŒber 400mg Phosphor.

Iod (100mcg ≙ 66% NRV)

Als Kaliumiodid. Es stellt die ĂŒbliche Iodverbindung dar, die auch in den meisten IodprĂ€parten von Pharmaherstellern verwendet wird. Ein ErgĂ€nzung von 66% der NRV erscheint sinnvoll, da man Iod nicht ĂŒberdosieren sollte und oftmals mit Iod angereichertes Kochsalz verwendet wird.

Eisen (8mg ≙ 57% NRV)

Als Eisen(II)-fumarat. Auch hier wird auf eine bewĂ€hrte Verbindung zurĂŒckgegriffen, die als sehr gut bioverfĂŒgbar gilt. Auch bei Eisen sollte man vorsichtig dosieren. Zu viel Eisen kann Verstopfung, Übelkeit und noch weitere Nebenwirkungen mit sich bringen. Über unsere Lebensmittel nehmen wir in der Regel pro Tag 5-10mg Eisen zu uns. 100g Haferflocken enthalten beispielsweise ĂŒber 5mg Eisen.

Selen (50mcg ≙ 90% NRV)

Als Natriumselenit. Selen dient der Immunmodulation und ist essentiell fĂŒr unsere SchilddrĂŒsenfunktion. Zudem hat es antioxidative und entzĂŒndungshemmende Eigenschaften. Zur allgemein PrĂ€vention werden etwa 70mcg bis maximal 200mcg pro Tag empfohlen. Mit 50mcg plus dem Selen, was ĂŒber die Nahrung zugefĂŒhrt wird, dĂŒrfte man hiermit ausreichend versorgt sein.

Zink (15mg ≙ 150% NRV)

Als Zink Bisyglycinat. Zink zĂ€hlt auch zu den Basics, besonders unter Sportlern. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf das Immunsystem und des erhöhten Bedarfs bei starker körperlicher BetĂ€tigung, sowie mangelnder Zufuhr ĂŒber die ErnĂ€hrung, darf es hiervon gerne etwas mehr sein. 15mg stellen fĂŒr Sportler eine Basisversorgung dar. Mit der Bisglycinat-Verbindung wird sichergestellt, dass das Zink auch dort ankommt, wo es hingehört.

Kupfer (1,33mg ≙ 133% NRV)

Als Kupfer(II)-sulfat. Eine erhöhte Zinkzufuhr sollte auch immer mit ausreichend Kupfer ausgeglichen werden, damit kein Ungleichgewicht entsteht. Deshalb ist es erfreulich, dass Kupfer Ă€hnlich hoch (bezogen auf den NRV) dosiert ist. Die Sulfat Verbindung weißt eine gute BioverfĂŒgbarkeit auf.

Mangan (2mg ≙ 100% NRV) - Chrom (50mcg ≙ 125% NRV) - MolybdĂ€n (50mcg ≙ 100% NRV)

Um die Spurenelemente zu Komplettieren, dĂŒrfen natĂŒrlich auch Mangan, Chrom und MolybdĂ€n nicht fehlen. Diese liegen in bewĂ€hrten Verbindungen vor und sind absolut ausreichend dosiert.

Bor (33mcg ohne NRV)

Als BorsÀure. Zu Bor existiert keine offizielle Verzehrempfehlung. Es wird hauptsÀchliche aufgrund seiner keimmindernden Wirkung in der Pharmakologie verwendet.

Omega 3 (180mg EPA und 120mg DHA)

Als Fischöl. Die Rolle von Omega 3 FettsĂ€uren und deren Unterversorgung in der Bevölkerung dĂŒrften hinlĂ€nglich bekannt sein. Dies hĂ€ngt unter anderen mit der mangelnden Zufuhr in Kombination mit einer erhöhten Zufuhr von Omega 6 FettsĂ€uren zusammen. Omega 3 FettsĂ€uren gehören mit zu den wichtigsten Supplementen ĂŒberhaupt. Mit insgesamt 300mg EPA/DHA ist man hier leider nicht ausreichend versorgt. Anzustreben wĂ€ren 1 bis 3g EPA/DHA. Wir wĂŒrden begrĂŒĂŸen, wenn man hier die eine normalkonzentrierte enthaltene Omega 3 Kapsel gegen zwei hochkonzentrierte Omega 3 Kapseln mit je 750mg EPA/DHA tauschen wĂŒrde, um auf 1,5g EPA/DHA zu kommen.

Lecithin (1200mg)

Aus Sojabohnenöl. Da Lecithin, auch als Phosphatidylcholin bekannt, weniger bekannt sein dĂŒrfte, kurz ein paar erklĂ€rende Worte ĂŒber sein Rolle. Lecithin ist eine fettĂ€hnliche Substanz und fĂŒr die Funktion unseres Gehirns von Bedeutung. Es ist ein Bestandteil der Zellmembranen, des Gehirns und der Nervenzellen. Als Phospholipid ist es unter anderem auch fĂŒr den Ionentransport durch Zellmembranen zustĂ€ndig. DarĂŒber hinaus sorgt es fĂŒr eine optimale Weitergabe von Nervenimpulsen. Last but not Least wird Lecithin auch zu Acetylcholin umgewandelt, was den bedeutendsten Neurotransmitter unseres Nervensystems stellt. Die Dosierung ist absolut ausreichend und entspricht derer gĂ€ngiger NahrungsergĂ€nzungsmittel. Lecithin hat seine Wirksamkeit in Studien im Zusammenhang mit der Krankheit Colitis ulcerosa, bei der in der Regel ein Lecithinmangel entsteht, unter Beweis gestellt. Gesunde Menschen sollten somit bei Lecithinmangel ebenfalls durch eine Supplementierung profitieren.[1] Das Lecithin ist in einer separaten Softgel Kapsel enthalten.

Coenzym Q10 (53mg)

Wird in allen Körperzellen zu Energiegewinnung benötigt. Vor allem aber in unsere energetische anspruchsvollen Organen, wie Herz, Lunge und Leber. Es ist von der Struktur Ă€hnlich den Vitaminen K und E. Aufgrund der Ähnlichkeit zu Vitamin E wirkt es ebenfalls antioxidativ und ist in der Lage schĂ€dliche Sauerstoffverbindungen zu neutralisieren. Vorsicht ist bei Einnahme von Medikamenten, die der Hemmung der Blutgerinnung (sog. BlutverdĂŒnner) dienen, geboten. Q10 gilt bei gesunden Menschen als nicht essentiell und wird zum teil ĂŒber die Nahrung aufgenommen und zum Teil durch unserer Körper aus den AminosĂ€uren Phenylalanin und Tyrosin synthetisiert. Unter erhöhter Belastung und/oder nicht optimaler ErnĂ€hrung, wie sie wĂ€hrend DiĂ€ten regelmĂ€ĂŸig vorliegen, können jedoch VersorgungslĂŒcken entstehen. 53mg stellen eine sehr gute und relevante Dosierung dar.

Glucosamin (195mg)

Als Glucosaminsulfat. Dieser Stoff kommt in unserem Körper vor allem im Binde- und Knorpelgewebe, sowie in der GelenkflĂŒssigkeit vor. Und genau hier soll das enthaltene Glucosamin auch hin. Über die Wirksamkeit von Glucosamin herrschen unterschiedliche wissenschaftliche Meinungen. Es gibt Studien, die langfristig einen positiven Effekt auf die Gelenkgesundheit und -schmerzen feststellten und es gibt Studien, bei denen kein signifikanter Effekt festgestellt wurde. Genauso verhalten sich auch Erfahrungsberichte. Die Dosierung von 195mg ist etwas niedrig. In Untersuchung bei denen eine Wirkung festgestellt wurde, wurde ĂŒber Monate hinweg 1500mg pro Tag verabreicht. Als kleine Basisversorgung sehen wir die knapp 200mg aber als in Ordnung.

Chondroitin (200mg)

Als Chondroitinsulfat. Auch dieser Stoff ist einer der Hauptbestandteile unserer Knorpel und wird meistens zusammen mit Glucosamin angewandt, da die Beiden synergistisch wirken. Mit der belegten Wirksamkeit verhĂ€lt es sich genauso, wie beim Glucosamin. Es gibt solche und solche Studien, sowie Erfahrungsberichte. Auch hier ist die Dosierung zur Anwendung bestehender Arthritis etwas niedrig. Empfohlen werden hier auf Grundlage von Studien mit positivem Ergebnis Dosierungen im Bereich 800 bis 1000mg. Als Basisversorgung dĂŒrften 200mg aber klar gehen./toggle]

Methylsulfonylmethan MSM (100mg)

Ist nichts anderes als Schwefel, der wiederum ein essentieller Baustein unseres Körper ist. Der tĂ€gliche Bedarf liegt bei 13mg bis 25mg pro Kilogramm Körpergewicht. Über die ErnĂ€hrung lĂ€sst sich der Bedarf an Schwefel ĂŒber Fleisch, Eier, Fisch, Brokkoli, Knoblauch, einige Nusssorten und Schokolade decken. Besonders bei Sportlern konnten positive Effekte durch eine erhöhte Schwefelzufuhr festgestellt werden (DĂ€mpfung von EntzĂŒndungen). Besonders hochdosiert (3g pro Tag) konnte in Untersuchungen eine Verringerung des sog. Muskelkaters und subjektiven Erschöpfung nach intensiver sportlicher Belastung festgestellt werden.[2] 100mg sind also eher niedrig dosiert, jedoch als ErgĂ€nzung zur Grundversorgung zu sehen.

Alles in allem sind alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten und sinnvoll dosiert. Einzelne Stoffe, die bereits ĂŒber die ErnĂ€hrung in der Regel in nicht geringem Maße aufnimmt, wurde bewusst niedriger dosiert. Andere hingegen, deren Bedarf besonders bei Sportlern erhöht ist, oder deren Versorgung ĂŒber Lebensmittel eher niedrig ist, wurde höher dosiert. Die Gefahr einer Überversorgung besteht durch den Vitaminizer 4U kaum, wenn nicht noch weitere PrĂ€parate ergĂ€nzt werden.

In den nachfolgenden Tabelle findest du alle Inhaltsstoffe nach Tablette / Kapsel aufgeteilt in der Übersicht:

Zutaten Multivitamin Tabletten
Zutaten Mineralstoff Tablette
Zutaten Lecithin Kapsel
Zutaten Omega 3 und Gelenksupport Kapseln
Zutaten Vitamin C Tablette und Q10 Kapsel
    Positiv: Fast ausschließlich sehr gut bioverfĂŒgbare Verbindungen in pharmazeutischer QualitĂ€t. Ausgewogene und durchdachte Dosierung der einzelnen Stoffe.
    Negativ: Omega 3 FettsĂ€uren sind mit einer Standardkonzentrierten Kapseln zu gering fĂŒr den tĂ€glichen Bedarf. Auch die „Movement Support“ Kapsel mit MSM, Chondroitin und Glucosamin ist eher niedrig dosiert.

    Vitaminizer 4U Vergleich und Unterschied zu einfachen Multivitamin PrÀparaten

    Mit die hÀufigste Frage im Zusammenhang mit All Inclusive Multivitamin Packs, wie der Vitaminizer 4U von BPS Pharma oder z.B. auch das bekannte Animal Pak von Universal Nutrition, ist, worin der Unterschied zu herkömmlichen Multivitamin PrÀparaten liegt.

    Der Unterschied liegt im Umfang der enthaltenen (Mikro-)NĂ€hrstoffe. In Multivitamintabletten passt schlicht nicht alles rein. Sprich, eine Multivitamintablette, wie sie auch im Daily Vitamin Pack des Vitaminizer 4U enthalten ist, enthĂ€lt nur einen Teil der essentiellen MikronĂ€hrstoffe. Meist kommen Magnesium und Calcium, sowie Vitamin C zu kurz, da diese so hoch dosiert werden sollten, dass es hierfĂŒr eigene Tabletten oder Kapseln benötigt. Sprich diese Stoffe mĂŒsste man bei der Verwendung eines einfach Multivitamins zusĂ€tzlich ergĂ€nzen. Weitere wichtige NĂ€hrstoffe, wie z.B. Coenzym Q10, Lecithin, Gelenksupportstoffe, wie Glucosamin, Chondroitin und MSM und auch Omega 3 FettsĂ€uren sind in regulĂ€ren Multivitamin Produkten gar nicht enthalten und mĂŒssten so ggf. auch ergĂ€nzt werden.

    Man kann sich natĂŒrlich, wenn man sich auskennt, auch seinen eigenen Tages-Stack zusammenstellen. Blindlings geht das natĂŒrlich nicht, da bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten die Inhaltsstoffe natĂŒrlich abgeglichen werden mĂŒssen, um nicht einzelne NĂ€hrstoffe ĂŒberzudosieren.

    Diese Arbeit wird ich bei einem Supplement, wie dem Vitaminizer 4U abgenommen. Die einzelnen Komponenten sind aufeinander abgestimmt und bequem portionsweise abgepackt. Besonders fĂŒr Leute, die viel unterwegs sind, ist das natĂŒrlich auch aus ökonomischer Sich Ă€ußerst effizient, da man nicht fĂŒr jeden Tag in Pillenboxen seinen Tabletten und Kapseln zusammenstellen muss, sondern einfach pro Tag ein Pack einpackt und fertig.

    Auch wenn der Preis von 29,90€ pro Monatsdose mit 30 Packs erstmal teuerer erscheint, als einfache Multivitamintabletten. Man muss natĂŒrlich den Umfang berĂŒcksichtigen! WĂŒrde man sich die Komponenten einzeln kaufen und Zusammenstellen, um eine Ă€hnliche Dosierung zu erreichen. Man wĂŒrde ebenfalls auf +/- 1€ pro Tag kommen. Die in die Zusammenstellung zu investierenden Zeit mal außen vor gelassen.

    NÀhrstoffe Vitaminizer 4U von BPS Pharma Multivitamin-PrÀparat (z.B. All in One von ZEC+) Animal Pak von Universal Nutrition
    Vitamine ✓ ✓

    (nicht alle ausreichend dosiert, z.B. Vitamin C)

    ✓
    Mineralstoffe ✓ ✓

    (niedrig dosiert)

    ✓
    Spurenelemente ✓ ✓ ✓
    Omega 3 ✓

    (niedrig dosiert)

    – –
    Coenzym Q10 ✓ – ✓

    (sehr niedrig dosiert)

    Lecithin ✓ – –
    Gelenksupport (MSM, Chondroitin, Glucosamin) ✓

    (niedrig dosiert)

    – –
    AminosĂ€uren –

    (nicht nötig)

    –

    (nicht nötig)

    ✓

    (niedrig dosiert)

    Preis pro Tagesration 1,00 € ohne Rabatt

    (0,85 € mit 15% Rabatt. Code: SUPP15)

    0,42 € ohne Rabatt

    (ZEC+ All in One bei Zwei Tabletten tÀglich, entsprechen bei einigen NÀhrstoffen noch nicht 1 Pack des Vitaminizer 4U)

    1,59€ ohne Rabatt

    (Tagesempfehlung zwei Packs, entspricht in etwa 1 Pack der relevanten NĂ€hrstoffe des Vitaminizer 4U)

    Wann macht der Vitaminizer 4U Sinn?

    Es gibt Situationen und UmstĂ€nde unter denen ein so komplexes NahrungsergĂ€nzungsmittel mehr und weniger Sinn macht. Eine grundsĂ€tzliche Empfehlung fĂŒr JEDEN wĂŒrde wir eher nicht geben. Warum?

    Ganz einfach. Wenn du dich Hyper- oder Isokalorisch (KalorienĂŒberschuss oder Erhaltungskalorien) und ausgewogen mit reichlich Obst, GemĂŒse, NĂŒsse, verschiedenen Fleisch- und Fischsorten ernĂ€hrst und dich nicht am Limit deiner körperlichen Belastbarkeit befindest, dann wĂ€re so ein Supplement sehr wahrscheinlich ĂŒberflĂŒssig und wĂŒrde nur deinen „Urin vergolden“.

    Wenn du dich allerdings in einer (stark) kalorienreduzierten DiĂ€t befindest, bei der du dann natĂŒrlich nicht nur weniger Makro- sondern auch MikronĂ€hrstoffe zu dir nimmst und das sportliche Training den Körper zusĂ€tzlich noch mehr stresst, dann macht so ein Supplement ziemlich Sinn. Wann es auch sehr sinnvoll ist und wo es bei mir hĂ€ufig zum Einsatz kommt, ist wenn ich unterwegs bin und nicht meine Minimum 750g GemĂŒse und Obst zu mir nehmen kann. Hier ist die Portionierung natĂŒrlich ein besonderer Vorteil.

    Nochmal zusammengefasst:

    Sinnvoll: Überdurchschnittlich körperlich anstrengende Phasen (DiĂ€t, Peak Weak beim Training, viel unterwegs). Unausgewogene, suboptimale ErnĂ€hrung (DiĂ€t, auf Reisen, LebensmittelunvertrĂ€glichkeiten, keine Zeit zu kochen).
    Wahrscheinlich nicht nötig: Ausgewogene ErnĂ€hrung (verschiedene Fisch- und Fleischsorten, mind. 750g GemĂŒse und Obst, mindestens Erhaltungskalorien).

    Die Verpackung der All Inclusive Vitaminizer 4U Packs

    BPS Pharma ist ja fĂŒr seine auffĂ€lligen Verpackungsdesign bekannt. Auch beim Vitaminizer 4U bleiben sie sich treu. Bunt. Knallig. Stylisch. Ich muss sogar sagen, dass mit die weiße Dose mit den knalligen Farben fast am besten gefĂ€llt.

    Auf der Front zieren im Hintergrund bunte Farbsplashes das Etikett. Die Schrift ist in unterschiedlichen Schriftarten gehalten. Der Produktname „Vitaminizer“ ist ebenfalls in bunten Farben gehalten, die vermutlich die stilisierten Farben der enthaltenen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente symbolisieren sollen. Zudem sind noch Hinweise, wie „All Inclusive“ und „1 Sachet Everyday“, sowie der Inhalt pro Pack (4 Tabletten, 3 Softgel Kapseln, 1 Kapsel) angebracht. Auf der RĂŒckseite finden wir zu jeder Tablette und Kapsel eine ĂŒbersichtliche Dosierungstabelle und Zutatenliste. DarĂŒber hinaus sind noch die gesetzlich erlaubten Health Claims (gesundheitsbezogenen Angaben) zu den einzelnen Inhaltsstoffen abgedruckt. Leider muss man hier der englischen Sprache mĂ€chtig sein, da alle Informationen nur auf englisch enthalten sind.

    Unser Fazit zum VITAMINIZER von BPS Pharma

    Das Multivitamin-Mineralstoff-Spurenelement und noch viel mehr -Pack von BPS Pharma konnte uns als umfassendes Basis Supplement ĂŒberzeugen. Unter den oben aufgefĂŒhrten UmstĂ€nden macht es definitiv Sinn und stellt unter BerĂŒcksichtigung des Preis-/LeistungsverhĂ€ltnisses ein absolut super Produkt dar.

    Im Vergleich zu normalen MultivitaminprĂ€paraten ist der Vitaminizer 4U schlicht viel umfassender. Es werden alle MikronĂ€hrstoffe, eben auch Mineralien und Vitamin C optimal abgedeckt. Ok fast alle. Vitamin D und K nicht ganz. DafĂŒr kann aber BPS nichts, das hat rechtliche HintergrĂŒnde. Auch im Vergleich zu anderen Packs ist der Vitaminizer 4U besser dosiert und zusammengestellt und bietet dazu noch einen gĂŒnstiger Preis.

    Den großen Vorteil solcher Packs sehen wir in der Einfachheit der Einnahme. Man hat alles fertig vorportioniert und braucht sich keine Gedanken machen. Besonders fĂŒr Leute, die viel unterwegs sind, ist das eine immense Erleichterung, die ich besonders zu schĂ€tzen gelernt habe.

    Da das gute Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis nun schon einige Male angesprochen wurde. Den Vitaminizer 4U gibt es regulĂ€r fĂŒr 29,90€ bei Amazon und BPS Pharma im Shop. Enthalten sind 30 Packs fĂŒr 30 Tage, womit man regulĂ€r auf einen Portionspreis von knapp 1€ kommt. Klingt fair! ABER, wir konnten bereits vor einiger Zeit einen guten Rabatt fĂŒr unsere Leser aushandeln. Mit SUPP15 bekommt ihr 15% Rabatt im Shop und zahlt somit nur 25,42€ pro Dose und 85 Cent!!! pro Portion und Tag.

    BPS-Pharma Vitaminizer 4U Vitamin Supplement
    Vitaminizer bei Not4Pussy bestellen  🎉

    • Direkt bei Not4pussy bestellen
    • 30 Packs
    • ab 65 Euro Versandkostenfrei


    PRO

    • durchdachte Dosierung der einzelnen NĂ€hrstoffe
    • schnell bioverfĂŒgbare Verbindungen insbesondere der Mineralstoffe
    • MikronĂ€hrstoffe grĂ¶ĂŸtenteils in pharmazeutischer QualitĂ€t

    KONTRA

    • Omega 3, MSM, Glucosamin, Chondroitin gering dosiert
    • Vitamin K als weniger bioverfĂŒgbares K1 (jedoch so hoch dosiert, dass in Relation zu Vitamin D genug ankommt)

    Supplement-Bewertung

    Bastian ist seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlicher Fitnesssportler und gerade in der Weiterbildung zum ErnĂ€hrungsberater und Fitnesstrainer B-Lizenz. Zu seinen Schwerpunkten zĂ€hlen Fitness und Supplement-News. Unser Experte fĂŒr Supplement-Tests und News aus dem Fitness Bereich. Seit 2018 gehören auch Tests mit CBD Produkten zu seinem Aufgabengebiet.

    Neue BeitrÀge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"