Die Gaming Community musste sich in den letzten Monaten einem regelrechten Hype um einen neuen Booster fĂŒr das nĂ€chtliche Zocken widmen â die Weareholy Produkte wurden in Foren regelrecht gepriesen und weiterempfohlen. Obwohl wir uns sonst nur etablierten und bekannten Produkten widmen, konnten wir durch die stark ansteigende Beliebtheit nicht an Holy Energy vorbeikommen â und haben daher beschlossen, selbst den Test zu machen.
Obwohl es recht schwierig war, an den Booster des Unternehmens heranzukommen (dieser war mehrmals ausverkauft), konnten wir unsere eigenen Erfahrungen sammeln und das Produkt sogar zu unserem Sieger des Gaming Booster Tests kĂŒren. Wieso uns der Testsieger ĂŒberzeugt hat, verraten wir euch jetzt!
#Anzeige
HOLY Energy Gaming Booster
- Top Zusammensetzung mit patentiertem NEWCAFFâą
- extrem leckerer Geschmack
- in 4 Geschmacksrichtungen verfĂŒgbar
- Hier gehts zur Alternative falls nicht verfĂŒgbar!
Was ist Holy Energy und wo liegt der Vorteil?
Bei der Holy Energy GmbH handelt es sich um ein Unternehmen, das erst 2021 auf die Beine gestellt wurde. Die drei Freunde Matze, Fredi und Philipp haben typischen Energydrinks den Kampf angesagt â und etwa acht Monate lang an der Konzeption ihres eigenen Boosters fĂŒr Spieler gearbeitet. Die drei Freunde erweisen sich selbst als begeisterte Spieler und haben nach einer natĂŒrlicheren Alternative gesucht, die sich guten Gewissens trinken und genieĂen lĂ€sst.
Die ersten Produkte haben 5.000 Tester in den ersten Tagen so stark ĂŒberzeugt, dass ein Hype um die Energydrinks entstanden ist â und sich deren QualitĂ€t herumgesprochen hat. Warum? Weil das Unternehmen aus Berlin auf einen natĂŒrlichen Ansatz bei genauso gutem Geschmack setzt. Auch in Puncto Nachhaltigkeit lĂ€sst der junge Hersteller nicht mit sich reden: Im Gegensatz zu anderen Energydrinks sparen die Tubs nĂ€mlich eine Menge Material und Kosten ein â und schonen die Umwelt so besonders gut.
Bisher bietet das Unternehmen unserem Holy Energy Test nach nur ein Energydrink mit vier verschiedenen Geschmacksrichtungen an. Der Gaming Booster kann in diesen Aromen genossen werden:
- Raspberry Raptor â Himbeere & Yuzu
- Citrus Cobra â Kalamansi & Zitrone
- Tropical Tiger â Maracuja & Ananas
- Strawberry Shark â Erdbeere & Mandarine & Limette
- Blueberry Bear â Fruchtige Balaubeere
- Peach Panther â Pfirsich mit Aprikose
- Lemon Lizard â Zitrone mir Gurke
- Lions Lemonade â Citrusmix mit Kalamansi
Obwohl das Sortiment des Herstellers damit noch nicht ganz so umfangreich ausgestattet ist, erscheint dieses im Online Shop sehr oft ausverkauft. Unseren Holy Energy Erfahrungen nach sind die meiste Zeit ĂŒber mindestens zwei der drei Sorten nicht zu haben, da LagerbestĂ€nde leergefegt wurden! Das zeugt von der hohen Beliebtheit, macht es aber auch etwas schwieriger, selbst die HĂ€nde auf eines der Produkte zu bekommen. Was den Energydrink von Holy Energy ausmacht? Im Gegensatz zu bekannten Energydrinks sind in diesen Produkten kein Zucker, Maltodextrin und Dextrose enthalten.
Auch kĂŒnstliche Aromen und Konservierungsmittel sind hier nicht zu finden. Was fĂŒr den gewĂŒnschten Energiekick zum Einsatz kommt? Newcaff als neuartiges Kaffein: Dieses wurde mikroverkapselt und kann seine Wirkung daher sanfter, aber auch ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum bieten. Ideal also fĂŒr alle, die eine lange Gaming-Session nicht unterbrechen möchten, aber auch nicht in das âEnergielochâ fallen wollen, das nach Abklingen der Wirkung eintrifft.
Holy Energy im Test
Wir haben schon einige Booster fĂŒr das bessere und langanhaltende Spielerlebnis testen können und waren letztendlich froh, auch Holy energy ausprobiert zu haben. Denn: Der Energykick der Holy Energy GmbH hat uns letztendlich rundum ĂŒberzeugen können. Wir haben den Booster nach denselben Kriterien geprĂŒft, denen auch schon andere Produkte der Kategorie standhalten mussten â um auch wirklich eine neutrale Bewertung vergeben zu können. Unsere Bewertungskriterien laufen sich dabei auf diese Faktoren hinaus und sind unserer Ansicht nach fĂŒr jeden Anwender von Bedeutung:
- Inhaltsstoffe
- Geschmack
- Wirkung
- Verpackung
- Webauftritt
Jede Kategorie teilt sich natĂŒrlich noch in genauere Aspekte ein. So gibt es beim Geschmack unter anderem auch Farbe und Konsistenz zu bedenken, wĂ€hrend die Verpackung auch in Sachen Nachhaltigkeit und nicht nur optisch punkten können muss. Wir gehen daher möglichst umfassend auf die einzelnen Kategorien ein, um unsere Bewertung transparent und nachvollziehbar darbieten zu können â damit ihr euch ein eigenes Bild davon machen könnt, inwiefern der Booster euren Anforderungen entspricht.
Die Inhaltsstoffe
ZunĂ€chst einmal sei gesagt: Der Booster des Berliner Unternehmens verzichtet auf Zucker, Taurin, Maltodextrin und andere FĂŒllstoffe und bringt nur vier Kalorien pro 100ml FlĂŒssigkeit auf. Allein mit diesen Eigenschaften punktet das Produkt so gut, dass es Konkurrenten am Markt aus dem Weg rĂ€umen kann. Insgesamt sieben Vitamine sind auf der Inhaltsstoffliste des Energydrinks gelandet, darunter:
- Vitamin B2, B3 und B5
- Vitamin B6 und B12
- Vitamin C
- Vitamin D3
Allein schon diese Aufstellung unterscheidet die Produkte stark von anderen Energydrinks fĂŒr das Gaming. Ihr tut euch sogar etwas Gutes, wenn Ihr auf den Holy Energy Gaming Booster setzt. Neben den sieben Vitaminen hat das Unternehmen GrĂŒntee- und Ginseng-Extrakt in das Produkt mit eingefĂŒgt, die die Energie auf natĂŒrliche Weise boosten und dabei auch noch fĂŒr gesundheitliche Vorteile sorgen. Zu den wohl vorteilhaftesten Inhaltsstoffen des Produktes zĂ€hlen aber diese Zutaten, die Innovation pur bieten:
- NewCaff: Hierbei handelt es sich um Koffein, das mikroverkapselt daherkommt und dafĂŒr sorgt, dass Koffein langsam und stetig aufgenommen wird. Dies wiederum fĂŒhrt zu einer angenehmen, sowie langanhaltenden Wirkung, die beim Gaming von Bedeutung ist. Bisher hat nur ein anderer Hersteller diesen Wirkstoff in seine Booster mit aufgenommen.
- Piperin / Extrakt aus schwarzem Pfeffer: Dieser Wirkstoff dient dazu, den Effekt der anderen Substanzen zu steigern und ist daher in einigen Supplementen zugegen
- L-Tyrosin: L-Tyrosin ist eine AminosÀure, die die Konzentration fördern soll. Gleichzeitig kann sie die Stimmung heben und so vor allem beim Gaming eine wichtige Rolle spielen. L-Tyrosin spielt unter anderem eine Rolle bei der Erstellung von Noradrenalin und Dopamin.
- LipoCholine: Dieser Wirkstoff dient dazu, Nervenprozesse zu steuern und kann so dabei helfen, beim Gaming fokussiert zu bleiben.
Auch natĂŒrliches Koffein kommt in dem Booster vor. Alles in allem lĂ€sst sich sagen: Die Inhaltsstoffe sind hier nicht nur in relevanten Mengen zu finden, sondern wurden auch durchdacht miteinander kombiniert. Wenn ihr nach einem sinnvollen Energydrink mit natĂŒrlichen Zutaten und vor allem unschĂ€dlichen Wirkstoffen sucht, seid ihr hier richtig!
Ist HOLY ENERGY gesund?
Es lĂ€sst sich natĂŒrlich darĂŒber streiten, ob sich das tĂ€gliche Verzehren von Koffein als gesund erweist. Jedoch kann der Holy Energy Drink im Vergleich zu anderen Boostern fĂŒr das Zocken als absolut gesund bezeichnet werden. Hier finden sich nur Zutaten wieder, die nicht schaden und in relevanter Menge verwendet wurden. Dabei ist die Menge jeweils moderat â also auch nicht zu hoch. Wer nach sich nach dem Zocken direkt ins Bett fallen lassen möchte, kann dies auch mit diesem Booster tun. Ein wichtiger Punkt ist auch: Durch den Energydrink nehmt ihr gleich 500ml Wasser zu euch, sodass ihr euch ausreichend hydriert und beim Spielen im Eifer des Gefechts nicht vergesst, ausreichend zu trinken. Weil der Geschmack so gut ausfĂ€llt, kommt ihr nicht in Versuchung, Softdrinks zu nutzen â und spart euch damit eine ganze Menge Zucker. Letztendlich tut ihr eurer Gesundheit etwas Gutes!
Wie schmeckt Holy Energy?
Wir konnten in unserem Holy Energy Test alle vier Geschmacksrichtungen der Booster ausprobieren und ehrlich sagen: Alle Sorten zeichnen sich durch einen sehr natĂŒrlichen Geschmack aus. Das Aroma ist jeweils fruchtig-sĂŒĂ, aber nicht zu sĂŒĂ und daher mehr als angenehm. Vor allem aber: Der Geschmack fĂ€llt nicht kĂŒnstlich aus, wie ihr es vielleicht von anderen Energydrinks gewohnt seid â sondern sanft und natĂŒrlich. Das ist auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass hier rein natĂŒrliche Fruchtaromen zum Einsatz kommen â und keinerlei GeschmacksverstĂ€rker.
Der Geschmack ist sehr gut und lÀdt definitiv dazu ein, sich auch einmal nachzuschenken. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach neuen Aromen derzeit sehr groà ist. Wir sind schon jetzt gespannt, welche Aromen das Unternehmen als nÀchstes auf den Markt bringen wird. Werfen wir doch einen kurzen Blick auf die einzelnen Geschmacksrichtungen:
- Raspberry Raptor: Vorwiegend Himbeer Aroma mit angenehm-leichter Orangennote
- Citrus Cobra: Deutlich sÀuerlicher im Geschmack, fruchtig und angenehm zu trinken. Wer es etwas herber mag, liegt mit dieser Variante richtig.
- Tropical Tiger: Sehr leckerer Maracuja-Geschmack, die Ananas-Note wird hier nur sehr leicht wahrgenommen
- Strawberry Shark: Hierbei handelt es sich um unseren absoluten Favoriten! Diese Sorte schmeckt vorwiegend nach Erdbeere und wird durch ein leichtes Mandarinen-Aroma fruchtig abgerundet. Diese Variante ist unbedingt zu empfehlen!
Ebenfalls wichtig: Das Pulver wird mit Wasser in den Shaker gegeben und gut geschĂŒttelt. Das sorgt fĂŒr eine angenehme Konsistenz â aber nur, wenn man wirklich etwas lĂ€nger schĂŒttelt. Ein Nachgeschmack ist nicht zu erwarten â ebenso wenig, wie unangenehmes Kratzen im Hals oder Ăhnliches. In dieser Kategorie kann der Booster also ebenfalls punkten.
Wirkung
Mit nur 160mg Koffein pro Portion und dank der Verkapselung des NewCaffs tritt die Wirkung nicht so heftig ein, wie bei anderen Energydrinks oder Boostern zum Gaming. Stattdessen lĂ€uft der Effekt sehr moderat und angenehm an â und bleibt einige Zeit erhalten. Das Produkt sorgt fĂŒr angenehme Wachheit und macht es euch möglich, euer lieblingsspiel etwas intensiver zu zocken â ohne Nachteile nach Abklingen des Effektes! Dabei fĂ€llt wirklich auf, dass der Effekt lĂ€nger bleibt, als bei anderweitigen Produkten der Kategorie mit herkömmlichen Koffein â weshalb sich dieser Energydrink allein schon lohnt.
Wie lange eine Portion Holy Energy Gaming Booster wirkt? Wir finden, dass der Effekt circa drei bis vier Stunden anhĂ€lt und dann langsam abklingt. Ihr fallt also nach dem Effekt nicht in ein tiefes MĂŒdigkeits-Loch, wie das bei anderen Produkten der Fall sein kann.
Verpackung
Holy Energy verwendet in Sachen Verpackung besonders auffĂ€llige Designs, die sofort in ihren Bann ziehen. In Sachen Namen und Geschmacksrichtungen hat sich das Unternehmen sehr viel MĂŒhe gegeben â und KreativitĂ€t walten lassen. Daher gibt es hier von uns bereits einen groĂen Pluspunkt. Die Tubs selbst werden aus verstĂ€rkter Pappe geboten, die innen mit Aluminium beschichtet sind. Das schĂŒtzt das Pulver vor Feuchtigkeit, reduziert aber auch den Plastikanteil bei den Verpackungen. Lediglich der Deckel wurde aus Kunststoff gefertigt. Wissenswert ist dabei, dass:
- Eine Dose bis zu 75 Energydrink-Aluminiumdosen einsparen kann
- Der dazugehörige Shaker beliebig oft wiederverwendet werden kann
- Das Ganze nachhaltig verpackt geliefert wird
Gefreut hat uns natĂŒrlich auch, dass das Unternehmen nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit in 2021 angekommen ist, sondern als Vorreiter der Branche gilt, wenn es um das Einsparen der Aluminiumdosen geht. Zudem wurde der BehĂ€lter mit allen wichtigen Informationen rund um die Inhaltsstoffe und Anwendung bedruckt â und zwar benutzerfreundlich und gut leserlich. Ein Messlöffel zum genauen Dosieren der Menge von sieben Gramm wird ebenfalls beigelegt.
Webauftritt / Webseite
Die Webseite ist genauso auffÀllig, jung und kreativ gestaltet worden, wie die Produkte selbst. Wer sich hier gut zurechtfinden möchte, findet alles Wichtige mit nur wenigen Klicks und erhÀlt genau die Informationen, die vor dem Kauf benötigt werden. Wer nicht nur das Pulver kaufen möchte, kann auch auf Bundles mit Shaker oder Vorratsmengen an Energydrink-Pulver setzen, die es hier ebenfalls zu entdecken gibt. Mit den Bundles lassen sich einige Euros sparen.
Toll finden wir allerdings, dass das Unternehmen ein Treueprogramm auf die Beine gestellt hat. Hier können sich Kunden nicht nur Proben der verschiedenen Geschmacksrichtungen gĂŒnstig sichern, sondern bei mehreren KĂ€ufen auch Punkte sammeln, die sich spĂ€ter gegen Shaker oder VergĂŒnstigungen wie Gratis Versand eintauschen lassen. Damit setzt sich das junge Unternehmen schon jetzt gegen den Rest der Branche durch, wie wir finden.
Convenience: Wie einfach ist der Booster zu nutzen?
Wenn ihr bereits Gaming Booster in Pulverform zum Einsatz gebracht habt, seid ihr mit der Anwendung schon vertraut und werdet mit dem Holy Energy GetrĂ€nk gut zurechtkommen. Doch: Auch ohne Erfahrungen dĂŒrfte die Anwendung ein Kinderspiel sein. Ihr mĂŒsst lediglich 500ml Wasser und sieben Gramm Pulver in dem Shaker mischen, um zur perfekten Konsistenz und einem angenehmen Aroma zu gelangen. Der Booster sollte nur einmal am Tag angewendet werden und bringt nur wenige Kalorien auf die Waage, sodass er sich gut genieĂen lĂ€sst. Auch hier können wir ein groĂes Plus vergeben.
Was ist dran an dem Hype?
Wie ihr seht, gibt es viele gute GrĂŒnde dafĂŒr, dass Holy Energy direkt nach der Veröffentlichung erster Produkte so gehypt wurde. Die Energydrinks sind nicht nur lecker, sondern machen auch kein schlechtes Gewissen und zeigen eine wirklich sinnvolle Wirkung fĂŒr Spieler! NatĂŒrliche Inhaltsstoffe und der Verzicht auf Streckzutaten machen aus dem Energydrink einen Begleiter, auf den niemand mehr verzichten möchte. Hier lassen sich keine wirklichen Nachteile finden. Lediglich, dass es bisher nur vier verschiedene Geschmacksrichtungen gibt, könnte man als SchwĂ€che sehen. Doch das Unternehmen aus Berlin ist gerade einmal wenige Monate alt und wird auch in dieser Hinsicht sicherlich schnell aufholen können.
Diese Produkte stehen euch zur VerfĂŒgung â Bundles entdecken & direkt mit Shaker kaufen!
Neben den einzelnen Tubs mit Booster Pulver könnt ihr auch die Shaker oder ProbepĂ€ckchen im 3er Set im Shop der Marke Holy Energy kaufen. Dann bietet das Unternehmen auch Starter Packs an, die aus einem Tub und Shaker bestehen und sich so perfekt fĂŒr das Durchstarten eignen. Hier kommt ihr auf 80 Cent pro Portion Drink, was gĂŒnstiger ist, als viele andere Energydrinks fĂŒr Spieler. Entscheidet ihr euch fĂŒr ein Vorratsbundle mit zwei Tubs, kommt ihr bereits auf 70 Cent pro Portion und könnt so eine Menge sparen. Das 3er Bundle mit Shaker hingegen kostet nur noch 65 Cent pro Portion und eignet sich fĂŒr alle gut, die den Booster regelmĂ€Ăig anwenden. Wir finden: In Sachen Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis punktet das Unternehmen hier extrem. Auch, dass mit den Offerten an Neu- und Bestandskunden gleichermaĂen gedacht wird, finden wir sehr gut.
Bewertungen & Erfahrungsberichte von Kunden â was denken bisherige Anwender?
Auf Trustpilot konnte Holy Energy fast schon 900 Kundenmeinungen einfahren, die zum gröĂten Teil positiv ausfallen. Die Kunden zeigen sich vor allem begeistert vom Geschmack und der Wirkungsweise â und wollen gerne zeitnah neue Aromen sehen und ausprobieren. Hier wird deutlich, wie groĂ die Nachfrage nach neuen Geschmacksrichtungen wirklich ist â und wie begeistert bisherige Kunden sind. Damit legt das Unternehmen in dieser Branche eine Steilvorlage hin, die schwer zu toppen ist. Die Nutzer freuen sich aber auch darĂŒber, dass der Kundenservice besonders gut ausfĂ€llt und eine schnelle Lieferung innerhalb von drei Tagen hier selbstverstĂ€ndlich erscheint. Das macht deutlich: Der Service des Unternehmens ist rundum gelungen und Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle.
Unser Tipp: Anhand der Bewertungen wird auch klar: Das Produkt muss nicht nur mit Wasser kalt getrunken werden. Einige Nutzer verwenden auch Milch und trinken den Energydrink warm. Hier kann also ganz nach dem eigenen Bedarf vorgegangen werden.
Service â das Berliner Unternehmen zeigt sich seriös
Wie seriös das Unternehmen wirklich ist, zeigt sich an den Services. Der Versand erfolgt hier innerhalb von drei Tagen zĂŒgig und kostet innerhalb Deutschlands 4,99 Euro, sofern der Bestellwert von 49 Euro nicht erreicht wurde. DarĂŒber fĂ€llt die Lieferung nĂ€mlich gratis aus. Vorteilhaft erscheint uns auch, dass hier alle möglichen Zahlungsmethoden bereitstehen. Ihr könnt mit PayPal besonders schnell zahlen, aber auch Klarna nutzen oder auf die klassische Kreditkarte setzen. So ist fĂŒr jeden Bedarf das Richtige vorhanden.
Kontaktiert werden kann das Unternehmen ĂŒbrigens via Whatsapp, Instagram und auch E-Mail. Insbesondere per Whatsapp ist dabei mit sehr schnellen Antworten zu rechnen, wie unsere Holy Energy Erfahrungen zeigen. Wer sich also nach einer Kaufberatung sehnt, ist hier an der richtigen Stelle.
Holy Energy Gutschein
Hin und wieder lassen sich auch Holy Energy Gutscheine finden. Wir haben beispielsweise den Holy Energy Code HOLYSUP fĂŒr euch, mit dem ihr kostenfreien Versand erhaltet und noch kostengĂŒnstiger bestellen könnt. Damit unterstĂŒtzt ihr auch das junge Unternehmen. Weitere Sparmöglichkeiten erhaltet ihr durch das Treueprogramm oder die Bundles, die wir bereits beschrieben haben. Gibt es neue Holy Energy Rabattcodes, teilen wir euch diese hier mit â so bleibt ihr stets auf dem aktuellsten Stand der Dinge.
#Testsieger
HOLY Energy Gaming Booster
- Top Zusammensetzung mit patentiertem NEWCAFFâą
- extrem leckerer Geschmack
- in 4 Geschmacksrichtungen verfĂŒgbar
- Kostenloser Versand!Â
Unser Fazit: Das kann der Holy Energy
Das junge Unternehmen Holy Energy aus Berlin kann mit seiner deutschen QualitĂ€t, natĂŒrlichen Zusammensetzung und durchdachten Eigenschaften so gut punkten, dass allen anderen Herstellern am Markt ordentlich eingeheizt wird. Das Unternehmen streckt seine Produkte nicht, setzt auf relevante Wirkstoffmengen und natĂŒrliche Aromen â und kann auch mit einem erstklassigen Service punkten. Es gibt daher viele GrĂŒnde, das Unternehmen rundum zu empfehlen â nicht umsonst handelt es sich hierbei ab jetzt um unseren Testsieger und absoluten Favoriten, den jeder Gamer ausprobieren sollte.
Negative Bewertung zu Holy Energy – bereits beim ersten Auspacken Staub des Pulvers in die Lunge gekommen, hĂ€rtester unangenehmer Hustenanfall fĂŒr Minuten.
Pulver lost sich nur teilweise auf, muss jedesmal aufgeschĂŒttelt werden. Drink schmeckt immer pulvrig, lost sich nicht wirklich auf. Habe alle Sorten des Probier Pakets getestet, keine Sorte schmeckt mir, es schmeckt Alles irgendwie nach SĂŒĂ, nach Pulver, undefiniert. Ein teurer Test aufgrund der Lobeshymnen eines twitch Accounts. Von mir aus: Ein voller Reinfall – zu viel Hype um Nichts!
Hi,
also deine Meinung können wir nicht teilen.
1. ja das Pulver ist trocken (soll es auch! also alles gut)
2. die Löslichkeit war bei uns perfekt – auch in einem Wasserglas konnten wir alles einrĂŒhren
3. wir haben schon hunderte Supps probiert und wir fanden den Geschmack sehr gut
Kann den Test bzw. die durchweg gute Meinung hier nachvollziehen. Ich habe zuerst natĂŒrlich das Testpaket geordert. Alle Sorten mal durchprobiert und 3 Favoriten fĂŒr mich ausgemacht, die mir sehr gut schmecken. Das Pulver löst sich in kaltem Wasser super auf. Ich nutze immer einen Shaker und bisher nie Eis oder irgendwas extra.
Vor kurzem habe ich dann meine Lieblingssorten als Tubs nachbestellt, dazu noch Eistee zum probieren. Es gab ĂŒber Mix&MAtch auch noch Rabatte auf die Einzelpreise, kostenlosen Versand und direkt Benachrichtigung ĂŒber Verpackung und den Versandstatus. Finde ich absolut klasse und fĂŒr nen Startup klotzen die aber rundum richtig gut rein.
Das wichtigste ist freilich Geschmack & Wirkung. Und auch hier kann ich fĂŒr mich nur sagen: I love it! Von einigen Energy-Drinks habe ich tatsĂ€chlich einen „Flash“ bekommen, der bei mir zu leicht zitternden HĂ€nden gefĂŒhrt hat. Sehr doof, wenn du wie ich z.B. Darts spielst! Mit Holy ist das nicht so … kein Flash und auch nicht direkt so ein „Hallo Wach“ GefĂŒhl. Aber doch eine anhaltende Phase, wo ich mich weder matt noch mĂŒde fĂŒhle und wo ich mein Training oder Ligaspiel angenehm durchkriege.
Bei einigen Sorten schmeckt mir der Zucker-Austauschstoff ein wenig durch. Da bin ich empfindlicher … aber wie beschrieben, bei meinen Favoriten Cobra, Bear und Panther richtig lecker, fruchtig.
Ich habe mir vor 7 Tagen zum ersten Mal das Probierpaket bestellt und alle GeschmÀcker getestet!
Ich bin von Geschmack und Wirkung sehr begeistert!
Ich reagiere auf zitronige Geschmacksrichtungen in anderen Drinks oft mit Sodbrennen! Obwohl Holyenergy sehr viel mit zitronigen Aromen arbeitet hat sich dies nicht negativ bemerkbar gemacht!
Ich habe vor nochmals zu bestellen und Holyenergy die Treue zu halten!
Ich habe mir auch das Probierpaket bestellt und habe auch zwei Lieblingssorten fĂŒr mich gefunden. Das Pulver lĂ€sst sich wunderbar verrĂŒhren/schĂŒtteln und schmeckt bis zum letzten Schluck nicht nach RĂŒckstĂ€nden oder Sand, also alles super. Viele Energys kann man zu Zimmertemperatur nicht mehr trinken, weil sie dann nur noch furchtbar sĂŒss sind, Holy geht aber einwandfrei. Alles in Allem ein super Produkt!
Ich bin froh, dass endlich jemand bemerkt hat, dass ein Produkt nicht mehr vegan ist, sobald es Spuren tierischer Substanzen enthÀlt.
Und anscheinend ist das den meisten Leuten nicht klar, aber das Zeug ist kein GetrÀnk, sondern ein NahrungsergÀnzungsmittel.
Die Inhaltsstoffe sind teils problematisch, weil neben ungekennzeichneten Allergenen und unnötigen VitaminzusÀtzen auch AminosÀuren und hormonelle Botenstoffe enthalten sind. Einige der Stoffe haben starke Wechselwirkungen mit Krankheiten und Medikamenten und bei vielen weià man gar nicht, was sie bewirken.
Als wĂŒrde der unberechenbare Cocktail nicht reichen, ist auch noch eine riesen Menge Piperin enthalten, was die BioverfĂŒgbarkeit anderer Stoffe erhöht. Man sollte es auch nicht mit Koffein oder Teeextrakt mischen, um sich nicht eventuell zu vergiften.
Das GrĂŒnteeextrakt schlĂ€gt ohnehin alles. Es ist schon seit 2010 als schĂ€dlich eingestuft und muss gekennzeichnet sein. Die Verbraucherzentrale empfielt sogar eine pharmazeutische Beratung und Ă€rtzliche Ăberwachung, da die Schadstoffe in Tee stark variieren und in Extrakt nicht einschĂ€tzbar sind. Man ist lediglich sicher, dass sich Catechine sehr negativ auf Blutdruck und Leber auswirken.
Ăbrigens ist es egal, wie heftig chemisch behandelt ein Stoff ist, solange er einen natĂŒrlichen Ursprung hat (kann auch SĂ€gemehl sein), gilt das Endprodukt als Naturident und darf als natĂŒrlich gehandhabt werden. Vor allem bei Vitaminen ist das nicht gut, da der Körper den Unterschied sehr wohl merkt und die Stoffe anders abbaut. Bei B-Vitaminen kann es bei regelmĂ€Ăiger Einnahme passieren, dass der Körper es verlernt, die „normalen“ aufzunehmen. D-Vitamine lagern sich so schnell in die Fettzellen, dass man davon Nierensteine bekommen kann. undso weiter, und so weiter…
Die Produkte sind auf jeden Fall mit sehr viel Vorsicht zu genieĂen. Man hat keine Ahnung von den Wechsel- oder Langzeitwirkungen und bei vielen Stoffen ist mit einer Portion die erlaubte Tageshöchstmenge schon ĂŒberschritten.
Danke fĂŒr deinen Kommentar đ
Ich halte es fĂŒr problematischer, was in den letzten 2 Jahren rund 70 Mio. Personen verabreicht wurde đ