SonstigesTest

Green Cola Test und Erfahrungen

Wir haben die Green Cola getestet und sagen euch die wirklichen Inhaltsstoffe

Die ersten Erfahrungen mit Green Cola konnten wir auf dem Messestand der diesjährigen FIBO machen. Ein kleiner, aber feiner Messestand lockte die Besucher der FIBO magisch an – und natürlich auch uns. Doch um was geht es genau bei der „Green Cola“? Wir haben das neue „Trend-Getränk für auch getestet und sagen euch, ob diese Cola wirklich ZERO Kalorien hat und ob sie auch schmeckt! Alles Weitere in unserem Test.


Wichtige Infos zur Green-Cola

Die Green Cola hat mit der regulären „Coca Cola“ recht wenig gemeinsam, auch wenn das Design, zumindest von der Schriftart recht stark an die Original Cola erinnert. Mit der Green Cola ist es dem Hersteller gelungen, eine Kombination aus gutem Geschmack und recht guten Inhaltsstoffen einzugehen. Selbst die großen Konzerne können, oder möchten kein Produkt mit diesen Eigenschaften vorweisen. Green Cola gibt es in den Größen: 0,33 Liter Dose und 0,5 Liter PET Flasche, sowie in der 1 Liter PET Flasche. Hierbei werden meistens Gebinde aus 6 Dosen, bzw. 6 Flaschen angeboten. Ein Gebinde (Flaschen -oder Dosen) kostet in der Regel zwischen 8 und 9 Euro zzgl. Pfand.


Green Cola Review - Die green Cola im Test

Die Green Cola enthält folgende Inhaltsstoffe und Nährwerte

Die Green Cola enthält neben Zuckerlikör, Citronensäure und Apfelsäure auch nur natürliche Aromastoffe und als Süßungsmittel die Süßstoffe: Steviolglycoside und Sucralose. Als Koffeinquelle wurde kein künstlich hergestelltes Koffein verwendet, sondern ein rein natürliches Koffein aus grünen Kaffeebohnen! Als Säureregulator kommt noch Natriumcitrat hinzu.

Wasser, Kohlensäure, Farbstoff: Ammonsulfit-Zuckerkulör, Säuerungsmittel: Citronensäure und Äpfelsäure, Süßstoffe: Steviolglycoside und Sucralose, Naturaromastoffe,Säureregulator: Natriumcitrat, natürliches Koffein aus grünen Kaffeebohnen.

Besonderheiten der Green Cola

  • 0%  Zucker
  • 0%  Aspartam
  • 0% Phosphorsäure
  • 0% Konservierungsstoffe
  • 0%  NatriumCyclamat
  • 0%  Acesulfam K
  • Natürliche Aromen
  • Natürliches Koffein aus grünen Kaffeebohnen
  • Natürliche Süßstoffeaus der Stevia Pflanze
  • Nur 0,6 kcal je 100ml– 2kcal je Dose oder Flasche (0,33L)

Keine Produkte gefunden.

Die Nährwerte der Cola

 pro 100 ml  pro Dose (330 ml)
 Brennwert  3 kJ / 0,6 kcal  10 kJ / 2 kcal
 Fett  0 g  0 g
  – davon gesättigt  0 g  0 g
 Kohlenhydrate  0,1 g  0,2 g
 – davon Zucker  0 g  0 g
 Eiweiß  0 g  0 g
 Salz  0,04 g  0,12 g

Wie schmeckt green Cola?

Geschmacklich konnte uns die Green Cola bereits auf der FIBO vollkommen überzeugen. Zum Geschmack können wir sagen, dass die Cola wirklich sehr lecker schmeckt und auch der übliche „Stevia Geschmack“ fast nicht zum Vorschein kommt. Geschmacklich würden wir diese Cola einer Mischung aus der „Red-Bull-Cola“ (enthält auch natürliche Zutaten – leider mit viel Zucker) und einer „Coke-Zero“ einordnen. Quasi leckerer, natürlicher Geschmack -ganz ohne Kalorien. Von der Süße würden wir dieses Getränk als nicht zu süß einordnen. Ein leichter Zitronen-Geschmack kommt aufgrund der enthaltenen Zitronensäure auch zum Vorschein. Alles in allem eine wirklich leckere kalorienfreie Alternative zu Produkten mit Aspartam.


Green Cola kaufen

Die Green Cola könnt Ihr bereits in 1500 Supermärkten, wie Rewe, Netto, Nahkauf, Tankstellen und vielen anderen Supermärkten kaufen. Wir haben  exklusiv vom Hersteller Zugriff auf eine Karte bekommen, bei der Ihr alle Supermärkte findet, die Green Cola im Angebot haben. Falls Ihr keinen Supermarkt in der Nähe findet, könnt ihr die Green Cola auch bei Amazon kaufen. Hier fällt meistens auch das Flaschen und Dosenpfand, da es sich um original Ware aus Griechenland handelt.

Keine Produkte gefunden.

Fazit zur Cola Alternative

Die Green Cola ist ein gelungenes Getränk, welches eine Alternative zu den gewohnten Produkten mit viel Zucker, oder gefährlichen Süßungsmitteln darstellt. Geschmacklich konnte uns die Green Cola wirklich überzeugen und das ganz ohne Kalorien. Auch das Design, besonders der Dose ist unserer Meinung nach sehr gut gelungen. Von uns eine klar e Kaufentscheidung für ein Getränk, das mit wenigen natürlichen Zutaten auskommt und quasi keine Kalorien und gefährliche Süßstoffe enthält.

[ratings]

Neue Beiträge

Kommentare

  1. Sehr gute Review! Ich habe diese Cola auch schon getestet und war in der Tat sehr überzeugt davon. Für zwischendurch absolut lecker 🙂
    Liebe Grüße Carina

  2. Hallo ihr Lieben,
    ich habe die Green Cola jetzt auch zusammen mit meiner Freundin probiert und muss sagen, dass sie wirklich klasse schmeckt! Und im Vergleich zur anderen großen Marke ist wenigsens kein Aspartam enthalten!! Normalerweise mag ich überhaupt kein Stevia, aber hier schmeckt man es fast nicht raus. Tipp: am besten eiskalt trinken, dann schmecke die Green Cola noch besser 🙂
    Liebe Grüße Lisa

    1. Hallo Carina, ja da hast du Recht! Aber ich denke im Endeffekt kann alles Krebserregend sein. Trotzdem wäre es schön, wenn darauf verzichtet worden wäre.

  3. Und was ist mit sucralose? man weiß nicht, wieviel stevia und wieviel von der sucralose drin ist. Ich dacht es wäre rein stevia, da war ich erstmal total begeistert. Dann die inhaltsliste: sucralose ist wohl nicht undbedenklich! Jetzt bin ich nicht mehr begeistert. Wann. Kommt die green cola, die nur mit stevia gesüßt ist?

    1. Halo Mi und vielen Dank für deinen Kommentar.

      Ja die genauen Angaben kann man nicht nachvollziehen. Laut einigen Quellen ist Sucraolse ungefährlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Sucralose
      Aber genau weiß man das leider nie. Wie gesagt, ab und zu ein Produkt mit etwas Sucralose wird jetzt „wahrscheinlich“ keine negativen Folgen mit sich bringen?!

      Ich glaube fast nicht, dass der Hersteller nur auf Stevia setzt, da es geschmacklich einfach nicht jedermann / Frau Sache ist.

      LG

  4. Ich bekomme Herzrasen.bin ich der einzige ?gibt’s da irgendeine Koffein Angabe?
    Kann nichts finden .Geschmack 😘kalt ganz gut

    1. Hi Jakob,

      wir haben grad nochmal geschaut und fanden keine Koffeinangabe. Ich „denke aber“ dass der Koffeingehalt nicht höher als bei anderen „koffeihaltigen-Süßgetränken“ ist. Am besten mal beim Hersteller anfragen. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"