Schon die nordamerikanischen Ureinwohner verwendeten die mineralische Heilerde zur Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens. Es handelt sich bei Bentonit also keineswegs um eine Modeerscheinung; vielmehr um eine RĂŒckbesinnung â sozusagen back to the roots! Der Markt umfasst zahlreiche Heilerden. In der Regel bestehen diese jedoch aus mineralhaltiger und medizinisch aufbereiteter Erde. Im Gegensatz dazu steht Bentonit â ein Sedimentgestein, hervorgebracht infolge der Verwitterung vulkanischer Asche. Bei einem Bentonit Test kann sich bereits nach wenigen Tagen der Einnahme eine deutliche Verbesserung der Beschwerden zeigen.
Bei Bentonit handelt es sich um eine Heilerde, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Dazu zÀhlen:
- Entgiftung/Entschlackung
- Hilfe bei Magen-Darm-Beschwerden
- reine Haut
- Hilfe beim Abnehmen
Wissenswert: Namensgeber ist ĂŒbrigens die westamerikanische Stadt Fort Benton, wo Bentonit entdeckt und zum ersten Mal schriftlich erwĂ€hnt wurde.
Vorsicht ist geboten, denn Bentonit ist nicht gleich Bentonit. Voraussetzung fĂŒr die gefahrlose Einnahme ist die Zulassung als Medizinprodukt. FĂŒr die Ă€uĂere Anwendung (Masken, BĂ€der, Wickel) reicht gewöhnliches Bentonit aus.
- zur Entlastung der Leber durch Entgiftung des...
- extern geprĂŒftes Produkt zur inneren...
- 50% Klinoptilolith-Zeolith ultrafein und 50%...
*Anzeige/Werbung
Bentonit â Zusammensetzung und Funktionsweise
Die Basis fĂŒr feingemahlenes Bentonit Pulver ist verwitterte vulkanische Asche. Das zugrundeliegende Gestein setzt sich aus mehreren Mineralien zusammen. Diese sind vor allem Tonmineralien (Motmorillonit). In Mengen von bis zu 5 % sind Quarz, Calcit, Pyrit, Illit und Glimmerminerale (Biotit und FeldspĂ€te) enthalten.
Die Farbe von Bentonit ist von der mineralischen Zusammensetzung sowie der Reinheit des Gesteins abhĂ€ngig. Möglich sind Variationen zwischen weiĂ, gelb, grĂŒn, grau und braun. Der hohe Anteil an Tonmineralien machen Bentonit zu einem weichen Gestein.Â
Im Handel erhĂ€ltliches Bentonit hat sanfte Abstufungen zwischen hellgrĂŒn und beige. Beim Riechen ist ein erdiger Duft wahrzunehmen, geschmacklich jedoch bleibt alles neutral.Â
So funktioniertâs
Im Bereich der Chemie zĂ€hlt Bentonit zu den Alumosilikaten, was bedeutet, dass Silizium und Sauerstoff in Verbindung mit Aluminium stehen (gebundenes Aluminium). Dieses sogenannte medizinische Aluminium ist fĂŒr die Gesundheit völlig unbedenklich.Â
Diese Verbindung steht fĂŒr eine negative Ladung, welche positiv geladene Elemente, wie sie etwa Schwermetalle und andere Schadstoffe sind, anzieht. Diese können u. a. sein:
- Arsen
- Blei
- Quecksilber
- Pestizide
- schÀdliche Bakterien
Bentonit bewirkt etwas im menschlichen Körper â Entgiftung und Reinigung
Die Umweltbelastung nimmt seit der Industrialisierung deutlich zu. Dabei geht es nicht nur um Feinstaub, auch die Ackerböden sind kontaminiert. So nimmt jeder Mensch beim Essen, Trinken, Atmen Schwermetalle, Giftstoffe, schÀdliche Bakterien und weitere Abfallstoffe (z. B. nach einer Strahlenbelastung) auf. Auch unser als sauberstes Wasser der Welt gelobte Leitungswasser ist ebenfalls nicht frei davon.
Die Industrie benötigt und verbraucht eine Vielzahl von Chemikalien fĂŒr die Herstellung von Produkten (z. B. beim Gerben von Leder, Möbelherstellung, Teppichherstellung usw.). Diese gelangen stets auf die eine oder andere Weise in die Umwelt. Unser Körper nimmt diese giftigen Stoffe auf und speichert sie in den DarmwĂ€nden, von wo aus sie ihre krankmachende Wirkung aussenden. Hier hilft nur noch eine umfangreiche Entgiftung und Darmsanierung mittels Bentonit (oder Bentonit und Zeolith [dazu gleich mehr]).
Bentonit Anwendung
Die genannten Umweltgifte und Schwermetalle lassen die Darmwand verkleben und schÀdigen sie. Die möglichen Folgen:
- ungesundes HautbildÂ
- UnvertrÀglichkeiten und Allergien
- Ăbergewicht
- MĂŒdigkeit/Erschöpfung
- Lustlosigkeit
Hier schafft die Darmreinigung mittels Bentonit Abhilfe und damit ein neues LebensgefĂŒhl. Eine sanierte Darmschleimhaut ist nun selbst wieder in der Lage, schĂ€dlichen Pilzen/Bakterien den Kampf anzusagen und sie zu eliminieren.Â
Die Folgen fĂŒr die Gesundheit zeigen sich vielfĂ€ltig, wie beispielsweise in der Behebung von Allergien (Histaminintoleranz) und LebensmittelunvertrĂ€glichkeiten. Sodbrennen, Gastritis oder auch Magenerkrankungen sind möglicherweise Geschichte oder können zumindest mithilfe von Bentnonit gelindert werden.
Bentonit Erfahrungen zahlreicher Anwender belegen, dass sich Darmprobleme (z. B. Durchfall, Heliobacter-/Candida-Infektionen, Colitis, Morbus Crohn usw.) mit der Einnahme der vulkanischen Heilerde effektiv bekĂ€mpfen lassen. Â
Zu Beginn der Einnahme können unangenehme BlÀhungen auftreten, die im Verlauf immer weniger werden. Der Grund sind freigesetzte und mit der Zeit abnehmende Giftstoffe. Der Stuhlgang normalisiert sich. Der Körper wird entsÀuert, weshalb auch der ph-Wert wieder ins Gleichgewicht kommt. Auf diese Weise können unter Gicht Leidende Erleichterung erfahren.
Der wissenschaftliche Bentonit Test hat gezeigt, was dem Darm widerfÀhrt
Kommt das zermahlene Schichtgestein in Form von Bentonit Heilerde mit Wasser in Kontakt, bildet sich eine der menschlichen Schleimhaut Ă€hnlichen Substanz. Sie schĂŒtzt die Darmschleimhaut, die sich nun erholen kann. Fortan ist die gesunde und erholte Darmflora in der Lage, die guten NĂ€hrstoffe aus der Nahrung uneingeschrĂ€nkt dem Organismus zur VerfĂŒgung zu stellen. Â
Das ist Darmsanierung auf natĂŒrliche und effektive Weise â ganz ohne Einsatz chemischer Hilfen.
Vor- und Nachteile bei der Einnahme von Bentonit
An dieser Stelle ĂŒberwiegen die Vorteile. SĂ€mtliche als nachteilig bezeichnete Folgen sind vorĂŒbergehender Natur und können daher vernachlĂ€ssigt werden. Dennoch sollen sie in der nachfolgenden Tabelle Raum finden, um Konsumenten aufzuzeigen, was sie möglicherweise wĂ€hrend der Einnahme erwartet.
Bentonit Vorteile | Bentonit Nachteile |
|
|
Die obige Tabelle offenbart die möglichen Bentonit Nebenwirkungen, die sich vorwiegend positiv darstellen.
Wichtig: Es gibt insgesamt vier Risikogruppen, die eine Bentonit Einnahme erst nach RĂŒcksprache mit ihrem behandelnden Arzt starten sollten: Schwangere, Stillende, Patienten mit Herzproblemen und Patienten nach Organtransplantationen.
Bentonit Einnahme
Es gibt verschiedene Bentonit-Arten. GrundsĂ€tzlich ist anzuraten, beim Kauf Bentonit und Flohsamenschalen zu wĂ€hlen, welche die DarmtĂ€tigkeit anregen und abfĂŒhrend wirken. So können die gelösten schĂ€dlichen Stoffe unverzĂŒglich ausgeschieden werden. Andernfalls könnte der entstandene Brei im Verdauungstrakt aufgrund zu geringer FlĂŒssigkeitszufuhr fĂŒr Verstopfungen sorgen.
Vor der Einnahme und Anwendung sollte am besten ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Andernfalls bitte die Einnahmeempfehlung des jeweiligen Herstellers beachten.Â
Da ich mich persönlich seit knapp 12 Monaten sehr intensiv mit Bentonit auseinander setzte, kann ich auch im Gegensatz zu den meisten Portalen, die mit Sicherheit noch keines ihrer âgetestetenâ Produkte in der Hand gehalten haben, oder getestet haben meine Erfahrungen einflieĂen lassen. Die Einnahme von Bentonit sollte immer schleichend erfolgen â d.h. ich habe die ersten Tage nur eine Kapsel verwendet und habe die Einnahme innerhalb von einer Woche auf 2 x 2 Kapseln gesteigert. Die Einnahme erfolgte immer in Verbindung mit Flohsamen (Ich hatte bessere Erfahrungen mit Flohsamen als mit Flohsamenschalen. Wichtig ist hierbei, dass ihr bei der Einnahme wirklich viel trinkt! Am Anfang hatte ich auch gedacht, dass ich ausreichend getrunken habe, allerdings war das anscheinend zu wenig und ich hatte mehrere Tage eine Verstopfung. Also bitte viel trinken. Mindestens zwei GlĂ€ser Wasser bei jeder Einnahme von Bentonit und Flohsamen.
Die feingemahlene Mineralerde Bentonit (auch Zeolith) kommt stets grĂŒndlich gereinigt in den Handel, was eine ĂŒberaus hohe QualitĂ€t garantiert. ErhĂ€ltlich ist Bentonit in den folgenden Darreichungsformen:
Bentonit Pulver (lose)
In dieser Form kann die Bentonit Dosierung selbst gewĂ€hlt werden, die Vorbereitung ist jedoch etwas aufwĂ€ndig. SchlieĂlich muss es angerĂŒhrt werden und auch die Einnahme ist nichts fĂŒr zarte GemĂŒter. Das Pulver sollte mithilfe von Wasser, Saft oder Joghurt vorquellen.
Vorteile
- eigenstÀndige Dosierung
- vielfĂ€ltig anwendbar (auĂen und innen)
- vielseitig kombinierbar
- Darmreinigung und -sanierung auf die sanfte Art
Nachteile
- aufwÀndige Vorbereitung (wenig alltagstauglich in Schule/Uni und Beruf)
- nicht unbedingt schmackhaft
- geringe abfĂŒhrende Wirkung
Bentonit Kapseln
Der gröĂte Vorteil von Bentonit Kapseln liegt in der einfachen und damit Ă€uĂerst alltagstauglichen Anwendung. Einfach mit reichlich stillem Wasser einnehmen â vollkommen geschmacksfrei.
Vorteile
- festgelegte Dosis
- alltagstaugliche Anwendung
- zeitsparend
- geschmacksneutral
Nachteile
- Dosierung nicht individuell
- geringe abfĂŒhrende Wirkung
Bentonit mit Zeolith Pulver
Bentonit oder Zeolith oder Bentonit mit Zeolith? WĂ€hrend Bentonit (Montmorillonit) eine vulkanische Mineralerde (aus Asche) ist, entstammt Zeolith (Klinoptilolith) dem vulkanischen Gestein. Beide haben die Eigenschaft, Giftstoffe (Pestizide, Schimmelpilzgifte, Bakterien, Schwermetalle) im Darm zu binden, damit sie ĂŒber die Verdauung ausgeleitet werden können.
Dennoch gibt es einige Unterschiede:
- Zeolith verbleibt lĂ€nger im Darm und kann daher wichtige Mineralstoffe zufĂŒhren.
- Bentonit bindet nicht nur Giftstoffe, sondern auch solche, die gezielt zugefĂŒhrt wurden, wie etwa Medikamente. Infolge kann deren Wirkung herabgesetzt werden.
- Bentonit nimmt groĂe Mengen FlĂŒssigkeit auf und vergröĂert daher sein eigenes Volumen bis zum Zwölffachen. Damit eignet es sich möglicherweise nicht fĂŒr die Einnahme gleich nach einer Mahlzeit (VöllegefĂŒhl).
- Die sogenannte âMolekularsiebfunktionâ von Zeolith erlaubt die Aufnahme winzigster Partikel, wohingegen Bentonit die FĂ€higkeit besitzt, an seiner OberflĂ€che sowie in den ZwischenrĂ€umen der einzelnen Schichten Schadstoffe zu binden. Die hohe QuellfĂ€higkeit bringt es mit sich, dass Magen- und Darmschleimhaut mit einem hauchdĂŒnnen Film aus Montmorillontigel ĂŒberzogen werden, was sich beruhigend auf beide auswirkt.Â
Es gibt einige Anbieter, die eine Kombination von Bentonit und Zeolith Pulver anbieten, wie etwa der Zeolith-Bentonit-Versand. Die Kombination von Bentonit mit Zeolith hat sich als ideal herausgestellt.
Vorteile
- umfangreichere und intensivere Darmreinigung (maximale Entgiftung)
- Pofitieren von den Vorteilen beider Mineralerden
- auch als Kapseln erhÀltlich
Nachteile
- Darmreinigung weniger schonend
- hohe FlĂŒssigkeitszufuhr erforderlich (Verstopfungsgefahr)
- nicht unbedingt alltagstauglich (nur als Kapsel)
- die Anwendung mit Pulver ist wenig schmackhaft
Nach einer Schwermetallvergiftung, einer Strahlenbelastung oder Lebensmittelvergiftung ist die Entgiftung mithilfe beider Mineralerden angesagt. FĂŒr eine normale Darmreinigung ohne Vorgeschichte hingegen reicht Bentonit fĂŒr sich allein völlig aus. Im zweiten Durchgang darf das Bentonit Pulver aber gern mit Zeolith gemischt werden, um die Wirkung zu intensivieren.
Bentonit mit Flohsamenschalen Pulver
Flohsamenschalen sind dafĂŒr bekannt, die Verdauung anzuregen. Wer unter Verstopfung leidet, kann sie mithilfe dieser natĂŒrlichen Hilfe schnell aufheben. Bentonit zusammen mit Flohsamenschalen ist eine ideale Verbindung. Ersteres löst die Giftstoffe, letztere ermöglichen den schnellen Abtransport.Â
Praktisch stellt sich die Wirkungsweise so dar, dass Bentonit die Schadstoffe bindet. Die Flohsamenschalen hingegen quellen durch das Wasser auf, vermischen sich mit dem Bentonit und treiben auf diese Weise die Ausscheidung voran.
Vorteile
- individuelle Dosierung möglich
- Entgiftung in Verbindung mit Darmaktivierung
- schneller Abtransport der Giftstoffe
- geregelter Stuhlgang
Nachteile
- wenig schmackhaft
- erhöhter Aufwand (wenig alltagstauglich in Schule/Uni und Beruf)
- hohe Wasseraufnahme erforderlich
Wer bereits Bentonit Erfahrungen bei der Entgiftung hat und ĂŒber eine problematische Ausscheidung klagt, findet in dieser Kombination die Lösung. ErhĂ€ltlich ist diese beispielsweise ĂŒber Amazon.
Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, eine eigene Mischung herzustellen. Flohsamenschalen sind u. a. bei dm erhÀltlich. Bentonit bei dm hingegen gibt es nur in Form von Katzenstreu.
Bentonit wo kaufen?
Wie ĂŒberall, ist auch beim Kauf von Bentonit QualitĂ€t sehr wichtig. Dieses sollte fĂŒr die innere Anwendung als Medizinprodukt deklariert sein. Es gibt eine groĂe Zahl von möglichen Kaufquellen. Wir nennen hier nur einige, die wirklich hochwertige Produkte in Umlauf bringen:
- Zeolith-Bentonit-Versand.de (Preis pro 100 g Zeolith oder Bentonit 5,50 âŹ)
- Amazon (Bentonit, Zeolith oder Zeolith bzw. Bentonit mit Flohsamenschalen)
- Zeoform Bentonit 500+ sehr gute QualitĂ€t â Medizinprodukt der Klasse IIb
- Nordic Pure (Bentonit und Zeolith)
- Apotheken (mitunter teuer)
FĂŒr Dosierung und Einnahme sollte den Angaben der Hersteller Folge geleistet werden. In der Regel erfolgt diese dreimal tĂ€glich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Nur so kann auch die umfangreiche Wirkung erwartet werden.Â
FĂŒr welches Produkt Ihr euch letztendlich entscheidet, bleibt natĂŒrlich euch ĂŒberlassen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Zeoform Bentonit 500+ und dem Zeolith-Bentonit-Versand ĂŒber Amazon gemacht. Auch wenn das Bentonit Pulver etwas gĂŒnstiger ist, wĂŒrden wir die Einnahme der Kapseln zu 100% vorziehen, da das Pulver einfach schwer einzunehmen ist und nicht gerade gut schmeckt.
- zur Entlastung der Leber durch Entgiftung des...
- extern geprĂŒftes Produkt zur inneren...
- 50% Klinoptilolith-Zeolith ultrafein und 50%...
*Anzeige/Werbung
FAQs â Fragen und Antworten
Bentonit Heilerde/Bentonit oder Heilerde â gibt es einen Unterschied?
HĂ€ufig wird Heilerde als Synonym fĂŒr Mineralerde verwendet, was durchaus korrekt ist. Doch nicht alle Mineralerden gehören auch zu den Heilerden. In Deutschland ist der Verkauf unter der Bezeichnung Heilerde erst gestattet, wenn Studien den positiven medizinischen Effekt fĂŒr die Gesundheit belegen.
Verbraucher, die einen Bentonit Test gestartet haben âŠ
⊠waren sich hinsichtlich der spĂŒrbaren Wirkung nicht sicher. Dazu sei gesagt, dass nicht jeder unter einer hohen Schadstoffbelastung leidet, die fĂŒr Erschöpfung, MĂŒdigkeit und Krankheit sorgt. Betroffene werden bei richtiger DurchfĂŒhrung einer Bentonit-Kur auf jeden Fall einen Effekt spĂŒren. Wer jedoch verblĂŒfft auf eine Wirkung wartet, dem sei gesagt, dass bei einer solchen Entgiftung die DarmwĂ€nde sauber gehalten werden. Es ist wie mit dem stetigen Staubwischen zu Hause, wo sich erst gar keine Staubschicht ansammeln kann.Â
Wir wirkt sich der Bentonit Test aus?
Die ersten Tage werden wenig VerĂ€nderung mit sich bringen. Mit fortschreitender Zeit jedoch nehmen Energie und VitalitĂ€t zu â die Lebensfreude kehrt zurĂŒck. MĂŒdigkeit und Abgeschlagenheit sind Geschichte, sofern sie auf Giftstoffen beruhten.Â
Auch die Konzentration verbessert sich. Abnehmwillige dĂŒrften ebenfalls Erleichterung erfahren, da Darm und Stoffwechsel nun volle Fahrt aufnehmen können. Möglicherweise verschwinden Allergien und UnvertrĂ€glichkeiten. Eine zuvor schlechte Blutanalyse dĂŒrfte nun gute Werte erbringen.
Wie zeigt sich die Bentonit Wirkung?
Das ultrafeine Tonmineral aus verwitterter Vulkanasche ist in der Lage, oberflĂ€chlich und im Inneren Schadstoffe aufzunehmen und zu binden. Der sogenannte Motmorillonit-Gelfilm sorgt fĂŒr eine sanfte Wirkungsweise. Er legt sich schĂŒtzend auf die SchleimhĂ€ute in Magen und Darm.
Fazit
Umweltgifte werden vom menschlichen Organismus auf vielerlei Weisen aufgenommen und können groĂen Schaden anrichten. Dann hilft nur eine umfangreiche Entgiftung, wofĂŒr sich Bentonit ganz hervorragend eignet. Kommt eine Strahlen- oder Schwermetallbelastung bzw. eine Lebensmittelvergiftung ins Spiel, eignet sich die Kombination von Bentonit mit Zeolith besser. Stets braucht es jedoch eine hohe FlĂŒssigkeitszufuhr. Flohsamenschalen helfen, den Verdauungsfluss anzuregen und fĂŒr einen schnellen Abgang zu sorgen.
ZurĂŒck bleibt ein von allen Schadstoffen befreiter Darm. VitalitĂ€t, Gesundheit, Energie und Lebensfreude nehmen zu. GlĂ€nzendes Haar und eine reine Haut zeugen auch Ă€uĂerlich von der inneren Reinigung. Unsere eigene Bentonit Erfahrungen haben gezeigt, dass die Einnahme von Kapseln einfach, schnell und sauber ist.
Bleibt noch die Frage, wie hĂ€ufig eine solche Entgiftung durchgefĂŒhrt werden sollte. Naturheilmediziner empfehlen zweimal jĂ€hrlich durchzufĂŒhrende Kuren (jeweils 30 bis 40 Tage). SchlieĂlich nehmen wir tĂ€glich neue Giftstoffe auf, die in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden ausgeleitet werden sollten. Nur so bleibt die gesunde LebensqualitĂ€t gewĂ€hrleistet.