Fayn Protein Bar: Test und Erfahrungen

Sind die Proteinriegel von den Teveo Gründern wirklich die leckersten?

Wir sind kürzlich auf der FIBO 2024 dem Unternehmen Fayn begegnet und durften deren Produkte kennenlernen. Nachdem wir uns einen ersten Eindruck von dem Sortiment gemacht haben, waren wir so begeistert, dass wir einige Produkte der Marke in unseren Produkttests mit aufnehmen mussten. Dabei haben wir uns zuerst den Fayn Protein Bars gewidmet – und im Anschluss dem Allclear Isolate der Marke. Wie sich die Produkte im Test unserer Redaktion geschlagen haben, verraten wir euch hier genauer. Ihr könnt hier aber auch herausbekommen, ob die Riegel mit anderen Protein Bars etablierter Hersteller mithalten können.

8.7
10% Rabatt mit Code: SUPPBEWERTUNG
POSITIVES
  • extrem leckerer Geschmack
  • sehr gute Konsistenz
NEGATIVES

Was sind die Fayn Protein Bars eigentlich?

Hierbei handelt es sich um Schoko-Proteinriegel, die als Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten dieser Art dienen können. Ob als Zwischenmahlzeit oder Snack unterwegs – mit den Protein Bars von fayn kommen 17g Eiweiß auf euch zu. Der Protein-Schokoriegel von fayn kommt ohne Zuckerzusätze daher und ist damit eine gute Wahl für Naschkatzen, die sich ein wenig bewusster ernähren wollen.

Die Süßigkeit fällt aus unserer Sicht zwar besser aus, als handelsübliche Schokoriegel – allerdings solltet ihr euren Proteinbedarf nicht allein mit den Protein Bars decken. Fayn hat hier eine knackige Schokohülle mit einem cremigen Kern kombiniert, damit der Riegel vergleichbaren Naschereien in Nichts nachsteht – zudem soll der Geschmack nahezu genauso gut ausfallen. Wie ihr wisst, haben wir auch die More Protein Protein Bars  und ESN Designer Bars getestet – ob der fayn Proteinriegel genauso gut abschneiden kann, erfahrt ihr in unserem Test genauer.

Zutaten und Nährwerte der fayn Protein Bars

Wie bei jedem Proteinriegel-Test bisher haben wir uns auch hier die Zutaten und Nährwerte einmal genauer angesehen. Im Supermarkt gibt es oftmals Proteinriegel zu kaufen, die entweder Abstriche in Bezug auf den Geschmack oder die Nährwerte mitbringen. Wie fayn aber beschreibt, wurde hier auf einen unglaublich guten Geschmack geachtet – müsst ihr also mit Nachteilen bei den Nährwerten rechnen?

Wir orientieren uns an dieser Stelle an den Zutaten vom fayn Proteinriegel White Hazelnut Cream. Hier kommt eine ganze Liste an Zutaten zusammen, die im Großen und Ganzen auch von anderen von uns getesteten Herstellern verwendet werden. Dazu gehört beispielsweise: ( ➡️ Alle Zutaten findet ihr auf der Herstellerseite)

  • An ersteller Stelle Milchprotein
  • Maltit
  • Kollagenhydrolysat
  • Haselnüsse
  • Glycerin zum Feuchthalten
  • Erbsenprotein
  • Verschiedene Fette
  • Emulgatoren
  • Aromen und Extrakte
Als Beispiel die Nährwerte der Geschmacksrichtung White Hazelnut Cream

Das sind natürlich viele Inhaltsstoffe – diese sind aber notwendig, um einen schmackhaften und in der Konsistenz angenehmen Proteinriegel herzustellen. Ein Vorteil ist dabei, dass fayn auf Zuckerzusätze verzichtet – und damit für alle interessanter ist, die ihren Zuckerkonsum zumindest reduzieren wollen. Pro Riegel kommen nur 1,7g Zucker zustande, was genauso gut ist, wie beim More Protein Riegel.

Schauen wir uns die Nährwerte an

Natürlich sollte ein Proteinriegel nicht nur gut schmecken. Es ist auch notwendig, dass die Nährwerte gut genug ausfallen, damit sie sich als Alternative für Naschkatzen auch eignen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir behaupten: Einen Proteinriegel mit sehr guten Werten gibt es kaum zu finden. Lediglich sehr wenige Optionen ohne viel Fett und Kohlenhydrate stehen am Markt zur Verfügung – aber diese schmecken so gut wie gar nicht. Daher müssen die Hersteller einen Kompromiss zwischen guten Nährwerten und einem angenehmen Geschmack finden.

Ein fayn Protein Bar kommt mit 55g daher und bringt 17g Protein auf die Waage, während der ESN Designer Bar Proteinriegel mit 45g 14g Eiweiß ermöglicht. Der fayn Proteinriegel bringt 218 kcal auf die Waage, sowie 9,7g Fett und 15,7g Kohlenhydrate. Sehen wir uns den fayn Protein Bar Riegel im Vergleich zum ESN Designer Bar an, zeigt sich: Die Nährwerte der beiden Riegel sind nahezu identisch. Fayn scheint der Kompromiss also mindestens genauso gut gelungen zu sein, wie dem etablierten Supplement-Hersteller aus Elmshorn.

Nährwerte ESN (Haselnuss Nougat)  pro 100 g Fayn (White Hazelnut) pro 100 g
Energie 1711 kJ / 409kcal 1658 kJ / 396kcal
Fett 22 g 17,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 8 g 7,6 g
Kohlenhydrate 31 g 28,5 g
davon Zucker 3,3 g 3,1 g
Ballaststoffe 3,2 g 1,5 g
Protein 31 g 30,9 g
Salz 0,44 g 0,33 g

Ein Hinweis am Rande: Auch fayn setzt auf Kollagenhydrolysat vom Rind. Daher ist der Proteinriegel der Marke nicht für Vegetarier oder Veganer geeignet. Es bleibt abzuwarten, ob schon bald eine entsprechende Alternative vom Unternehmen auf den Markt gebracht wird.

Fayn Protein Bar im Geschmackstest

Niemand wird einen Proteinriegel häufiger einkaufen und nutzen, wenn dieser nicht schmeckt – da können die Nährwerte noch so gut sein. Daher können wir an dieser Stelle vorwegnehmen: Ihr werdet über den Geschmack der fayn Protein Bars mehr als erstaunt sein. Wir haben die drei Geschmacksrichtungen ausgiebig getestet und nach Übereinstimmung der Redaktion Punkte von 1 bis 10 vergeben. So wisst ihr genau, was euch bei diesem Hersteller erwartet – und ob eine Bestellung für euch in Frage kommt.

 

White and Dark Cookies

Dieser Riegel kommt sogar mit nur 1,3g Zucker aus und hat uns in Sachen Geschmack überzeugt. Wir müssen an dieser Stelle zugeben: Auf euch kommt eine wahre Geschmacksexplosion zu! Die Hülle ist mit weißer Schokolade überzogen und enthält kleine Crumble-Stückchen. Im Inneren erwartet euch ein weicher Cookie-Teig, durch dessen Konsistenz der Riegel unglaublich gut abgerundet wird. Wir waren bisher nur selten so begeistert von einem Proteinriegel – aber dieser hier hat es uns auf Anhieb angetan. Der Cookies Geschmack und die Konsistenz sind einfach gut gelungen. Es kommt zudem kein Nachgeschmack auf euch zu, weshalb der Riegel von uns die bestmögliche Bewertung bekommt.

10
10% Rabatt mit Code: SUSPPBEWERTUNG
POSITIVES
  • Unser Testsieger im Geschmack
  • 10/10 Punkten !
NEGATIVES
  • wir konnten nichts finden

 

White Hazelnut Cream

Auch hier erwartet euch ein Überzug aus weißer Schokolade, gesprenkelt von kleinen Crumbles. Im Inneren der Masse (ließe sich aufgrund der Konsistenz auch als Teigmasse beschreiben) wartet ein cremiger Kern auf euch, der für eine besonders schöne Konsistenz beim Kauen sorgt. Aufgrund der Konsistenz könnte man den Riegel fast schon als kleines Dessert beschreiben…

Doch kommen wir zum Geschmack: Der Haselnussgeschmack war ganz leicht wahrnehmbar, kleine Haselnussstücke haben das Kauerlebnis abgerundet. Dominierend war allerdings immer noch das Aroma der Creme im Inneren. Alles in allem finden wir auch diesen fayn Protein Riegel sehr sehr lecker – süßer darf dieser aus unserer Sicht aber nicht mehr ausfallen.

9
10% Rabatt mit Code: SUSPPBEWERTUNG
POSITIVES
  • leckerer Geschmack
  • 9/10 Punkten !
NEGATIVES
  • minimaler Nachgeschmack

 

Peanut Butter Cup

Die dritte und damit letzte Geschmacksrichtung stellt Peanut Butter Cup dar. Was sich mächtig anhört, kommt mit der geringsten Menge an Kalorien der drei Riegel daher – mit 210kcal handelt es sich dabei allerdings nur um einen geringfügigen Unterschied. Der Überzug besteht hier aus Milchschokolade und bringt euch Crumbles mit. Im Inneren erwartet euch ein weicher Cookie Kern, der durch den Erdnussbutter-Kern noch einmal getoppt wird. Wer Erdnussbutter mag, wird diesen Riegel lieben. Geschmacklich fanden wir diesen fayn Protein Bar Riegel auch sehr gelungen – für uns hat er es allerdings nur auf Platz drei geschafft. Wobei wir auch sagen müssen, dass die drei Aromen wirklich schwer zu ranken sind, weil sie so gut ausfallen.

8.5
10% Rabatt mit Code: SUSPPBEWERTUNG
POSITIVES
  • 8,5/10 Punkten !
NEGATIVES
  • wir konnten nichts finden

Das Zwischenfazit: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, sodass ihr unter Umständen einen anderen Favoriten unter den Riegeln haben werdet. Geschmacklich sind aber alle Proteinriegel von fayn auf dem wirklich höchsten Niveau – wir zählen diese nach all unseren Tests zu den leckersten Protein Bars, die wir je getestet haben!

Unser Fazit und Details zum Preis

Wie zuvor erwähnt, haben wir uns bereits auf der FIBO ein Bild von der Marke (und dem ersten Proteinriegel) machen dürfen. Dieser erste Eindruck wurde durch unseren umfassenden Test der fayn Proteinriegel noch einmal bestätigt und sogar übertroffen. Fest steht unbestreitbar, dass die Fayn Protein Bars zu den leckersten Proteinriegeln gehören, die wir je probiert haben. Geschmack und Konsistenz können nur als sehr gut beschrieben werden. Die Nährwerte liegen eher im Mittelfeld – das ist aber bei allen Proteinriegeln mit gutem Geschmack der Fall. Da die Proteinriegel ohnehin als Ersatz zu klassischen Süßigkeiten verzehrt und nicht für den reinen Eiweißbedarf genutzt werden, erfüllen sie ihren Zweck besonders gut. Für uns steht fest: Die Fayn Protein Bars werden auch weiterhin in unserer Snackschublade landen.

Kommen wir zum Schluss noch einmal auf den Preis zu sprechen: Pro Riegel kommen Kosten von 2,69 Euro auf euch zu. Entscheidet ihr euch für die 12er Box, ist mit 29,90 Euro zu rechnen. Damit liegen die fayn Protein Bars preislich etwas höher als die Designer Bars von ESN. Warum dies aber kein Nachteil ist? Die fayn Riegel bringen insgesamt zehn Gramm mehr auf die Waage. Wirft man daher einen Blick auf den Kilopreis der Riegel, kommt man mit den fayn Protein Bars sogar günstiger davon! Damit können wir euch die fayn Riegel zum Ausprobieren unbedingt ans Herz legen.

Neue Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"