TestTrainingsbooster

Pump Booster Test 2023 – Unsere Erfahrungen

Welchen Pump Booster soll man kaufen?

Begeisterte Sportler sind ihm sicher schon einmal begegnet, oder haben zumindest von diesem gehört: Dem “Pumpeffekt”. Es handelt sich hierbei um das vorĂŒbergehende Anschwellen des Muskels durch dessen intensivere Durchblutung. Dieser Effekt verdeutlicht Sportlern bei intensiven Trainingseinheiten stark sichtbar, dass sich die MĂŒhe gelohnt hat – und pusht damit die Motivation. Doch nicht nur optische Vorteile bietet der sogenannte “Pump” – auch sind durch diesen höhere Wiederholungszahlen und somit intensivere Trainingseinheiten möglich. Einige Sportler möchten diesen Effekt durch Pump Booster als Supplemente unterstĂŒtzen und verstĂ€rkt hervorrufen – weshalb wir an dieser Stelle darauf eingehen möchten, was die Produktart eigentlich kann und was es vor der Anwendung zu wissen gibt.

Worauf solltet Ihr beim Kauf eines Pump Boosters achten? ZunĂ€chst sollten in einem Pump Booster Inhaltsstoffe enthalten sein, die auch einen guten Muskelpump hervorrufen, denn es gibt am Markt extrem viele Produkte, die einfach Mist sind! Wir reden hier von Produkten, die entweder extrem unterdosiert sind oder von Produkten, die fast ausschließlich nur Maltodextrin enthalten und dann als sogenannte Pump Booster verkauft werden. Auch viele Portale fĂŒhren gerne Bestenlisten an und haben wahrscheinlich noch nie ein Supplement getestet. (Man achte auf die großen Zeitungen die selbst Tests anfertigen đŸ€Ł)

Wir haben hier die besten Pump Booster herausgesucht! Allesamt ĂŒber Monate getestet! 

Was sind die besten Pump Booster 2023?

Hinweis zur VerfĂŒgbarkeit der Produkte: Ihr werdet vielleicht denken
 Supplement-Bewertung testet Produkte und verweist auf deren Hersteller und dann sind sie ĂŒberall ausverkauft? 😆 Derzeit gibt es eine extreme Rohstoffknappheit – dies betrifft auch die Rohstoffe vieler Supplemente – deswegen sind auch bei großen Herstellern teilweise Produkte ausverkauft. Also seid uns oder den Herstellern nicht böse! Wir versuchen immer Shops zu finden, bei denen die Produkte noch verfĂŒgbar sind!

PUMP-BOOSTER
Testsieger
Crank Pump Pro Test
Bester Pump
VAYU Nitro X kaufen
BPS Pharma Not4 Pussy Pump Matrik kaufen
Peak Epic Pump Test
Produkt
ESN CRANK PUMP PRO
VAYU NITRO X
NOT4PUSSY PUMP MATRIX
PEAK EPIC PUMP
Darreichungsform
Pulver
Pulver
Pulver
Pulver
Menge
450 Gramm
1242 Gramm
250 Gramm
500 Gramm
Empfohlene Dosis
30 Gramm
46 Gramm
12 Gramm
25 Gramm
Geschmack
5 GeschmÀcker
2 GeschmÀcker
4 GeschmÀcker
5 GeschmÀcker
Portionen pro Dose
15
27
21
20
Rabatt
mindestens 10% Rabatt: SUPPBEWERTUNG
✅ 10% Rabatt - Code: SB10
✅ 10% Rabatt - Code: SB10
Testsieger
PUMP-BOOSTER
Crank Pump Pro Test
Produkt
ESN CRANK PUMP PRO
Darreichungsform
Pulver
Menge
450 Gramm
Empfohlene Dosis
30 Gramm
Geschmack
5 GeschmÀcker
Portionen pro Dose
15
Rabatt
mindestens 10% Rabatt: SUPPBEWERTUNG
Bester Pump
PUMP-BOOSTER
VAYU Nitro X kaufen
Produkt
VAYU NITRO X
Darreichungsform
Pulver
Menge
1242 Gramm
Empfohlene Dosis
46 Gramm
Geschmack
2 GeschmÀcker
Portionen pro Dose
27
Rabatt
PUMP-BOOSTER
BPS Pharma Not4 Pussy Pump Matrik kaufen
Produkt
NOT4PUSSY PUMP MATRIX
Darreichungsform
Pulver
Menge
250 Gramm
Empfohlene Dosis
12 Gramm
Geschmack
4 GeschmÀcker
Portionen pro Dose
21
Rabatt
✅ 10% Rabatt - Code: SB10
PUMP-BOOSTER
Peak Epic Pump Test
Produkt
PEAK EPIC PUMP
Darreichungsform
Pulver
Menge
500 Gramm
Empfohlene Dosis
25 Gramm
Geschmack
5 GeschmÀcker
Portionen pro Dose
20
Rabatt
✅ 10% Rabatt - Code: SB10

*Anzeige/Werbung

Pump Booster Test 2023

1

ESN – CRANK PUMP PRO

Crank Pump Pro Test

Unsere Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐

INHALTSSTOFFE
PUMP
GESCHMACK
PREIS-LEISTUNG
GESAMTFAZIT

  jetzt bei Fitmart kaufen

  jetzt bei ESN kaufen

đŸ„‡PLATZ 1 ESN - CRANK PUMP PRO

Warum haben wir den CRANK PUMP PRO von ESN zum Testsieger gekĂŒrt? Weil er unserer Meinung nach die besten Inhaltsstoffe fĂŒr einen Pump Booster liefert, die außerdem sehr gut dosiert sind. Zudem ist der Geschmack fĂŒr einen Pump Booster sehr lecker!

âžĄïž zum ausfĂŒhrlichen Test von Crank Pump Pro

Eine Dose mit 450 Gramm Inhalt kostet 34,90 Euro – bei normaler Dosierung bekommt ihr 15 Portionen aus einer Dose, was einen Portionspreis von 2,33 Euro entspricht. Auf dem ersten Blick nicht gerade das gĂŒnstigste Produkt – zieht man aber die hochwertigen Inhaltsstoffe und extrem hohe Dosierung in betracht, ist dieser Preis von unserer Seite vollkommen gerechtfertigt! Zudem gibt es bei Fitmart/ESN quasi immer Rabattaktionen und mit unserem Rabattcode „SUPPBEWERTUNG„bekommt ihr immer den höchsten Rabatt.

ESN Crank Pump Pro Peach Iced Tea

ESN Crank Pump Pro Green Apple Geschmack

Geschmackstest

Ähnlich wie beim Galenikus Pump ist massig Citrullin Malat enthalten (beim Crank Pump Pro sogar satte 9 Gramm) und das wirkt sich normalerweise auf den Geschmack aus – ergo der Drink wird extrem sauer! Beim Crank Pump Pro haben die Geschmacksdesigner von ESN wirklich wahre Wunder bewirkt und besonders der Geschmack „Blackberry“ schmeckt wirklich sehr gut und angenehm – und das bei 9 Gramm Citrullin. Hier merkt man einfach die Jahrelange Erfahrung von ESN. Geschmacklich wirklich TOP.

Inhaltsstoffe: 

Wir kennen wirklich keinen Booster oder Pump Booster der 9 Gramm!!! L-Citrullin-Malat enthĂ€lt. Zudem sind gut abgestimmte und fĂŒr einen Pump Booster sinnvolle Inhaltsstoffe wie: L-Arginin-AKG, OXYSTORMÂź, GLYCOPUMPÂź, Creatinol-O-Phosphat uvm. enthalten.

NĂ€hrwerte pro Tagesportion 30 g Pulver
L-Citrullin-Malat 9000 mg
L-Arginin-AKG 5700 mg
davon L-Arginin 4000 mg
Amaranthus Extrakt (OXYSTORMÂź) 2000 mg
Glycerol (GLYCOPUMPÂź) 2000 mg
Creatinol-O-Phosphat 1500 mg
Rhodiola Rosea Extrakt 250 mg
L-Glutathion 250 mg
Pinienrindenextrakt 200 mg
Schwarzer Pfeffer Extrakt 11 mg
davon Piperin 10,5 mg
Natrium 400 mg
Kalium 350 mg
Calcium 120 mg
Magnesium 60 mg
Vitamin B3 8,0 mg
Vitamin B2 0,7 mg
FolsÀure 100 ”g
Vitamin B12 1,25 ”g

Eigenschaften

  • extrem potente Wirkstoffe und Dosierung!
  • sehr guter und starker Pump
  • eine halbe Portion reicht fĂŒr AnfĂ€nger
  • 1,16 Euro pro Portion (15 Gramm Pulver)
  • 2,33 Euro pro Portion (30 Gramm Pulver)
  • 34,90 Euro pro Dose (ohne Rabatt)
  • wir konnten nichts finden

 

2

VAYU – NITRO X

Unsere Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐

INHALTSSTOFFE
PUMP
GESCHMACK
PREIS-LEISTUNG
GESAMTFAZIT

  jetzt bei ESN kaufen

đŸ„‡PLATZ 2 VAYU - NITRO X

Warum haben wir den VAYU NITRO X auf den Platz 2 gesetzt? Von den extrem hoch dosierten und wirklich gut zusammengestellten Inhaltsstoffen und natĂŒrlich auch vom sehr starken Pump wĂŒrden wir den Nitro X definitiv auf den ersten Platz setzen! Warum wir das nicht gemacht haben, erfahrt ihr jetzt.

Wie erwĂ€hnt wĂŒrde der Nitro X den ersten Platz verdienen, weil er bei unseren Testpersonen den besten Pump erzeugt hat! Aber generell ist diese Produkt einfach sehr teuer! Eine Dose kostet 89€ – man bekommt aber auch 1242 Gramm Pulver und 27 Portionen! Dennoch kommen wir auf einen Preis pro Dosierung von 3,30€ – wird nur eine halbe Portion verwendet, kommen wir auf einen Preis pro Portion von 1,65€ – einen Preisnachlass gibt es ĂŒbrigens nicht bei VAYU.

Auf den ersten Blick ist der Nitro X schon sehr sehr teuer! Kein Zweifel! Aber wenn wir jetzt mal die Portionen herunterrechnen und nehmen als Beispiel eine halbe Portion von 23 Gramm Pulver, dann haben wir immer noch mehr Inhaltsstoffe als bei den meisten anderen Pump Boostern! Denn wir haben 15 hoch dosierte und gut zusammengestellte Inhaltsstoffe, die normalerweise in keinen anderem Produkt zu finden sind!

âžĄïž zum ausfĂŒhrlichen Test von VAYU Nitro X

VAYU Nitro X Geschmack

VAYU Nitro X Testbericht

Geschmackstest

Ein richtiges Geschmackserlebnis ist der Nitro X nicht unbedingt, aber trotz dass wirklich extrem viele Inhaltsstoffe und Pflanzenextrakte enthalten sind, schmeckt er vergleichsweise gut! Leicht sÀuerlich und ein leichtes Kratzen konnten wir im Hals feststellen. Am besten mit mindestens 500ml Wasser mischen.

Inhaltsstoffe: 

NĂ€hrwerte pro Tagesportion 46 g Pulver
Brennwerte 552 kJ / 130 kcal
Fett < 0,1 g
davon gesÀttigte FettsÀuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 4,4 g
davon Zucker 0,4 g
Ballaststoffe 0,1 g
Protein 24,4 g
Salz 1,29 g
Wertgebende Komponenten pro Tagesportion 46 g Pulver
L-Citrullin-Malat 10000 mg
L-Glutamin 10000 mg
L-Arginin-Hydrochlorid 5000 mg
L-Ornithin-Hydrochlorid 3000 mg
Glycerinpulver (GlyceroMaxÂź) 2000 mg
davon Glycerol 1300 mg
Taurin 2000 mg
Betain Anhydrous 2000 mg
Amaranth Extrakt (OxystormÂź) 2000 mg
davon Nitrat 160 mg
GrĂŒner Tee Extrakt (GreenselectÂź Phytosome) 1200 mg
davon Camellia Sinensis Extract 396 mg
davon EGCG 156 mg
Granatapfel-Extrakt P40p 1000 mg
davon Punicoside 400 mg
reduziertes L-Glutathion 500 mg
Kiefernrinden-Extrakt 200 mg
davon Proanthocyandins 190 mg
Mangofruchtpulver (Care300Âź) 100 mg
AstraGinÂź 50 mg
davon Astragallus Membranaceus Extract 24 mg
davon Panax Notoginseng Extract 24 mg
Schwarzer Pfefferextrakt (BioPerineÂź) 11 mg
davon Piperine 10 mg
Vitamine pro Tagesportion 46 g Pulver
Vitamin C (AscorbinsÀure) 150,0 mg
Vitamin B9 (gesamte FolsÀure) 113,0 ”g
Mineralstoffe pro Tagesportion 46 g Pulver
Natrium 515,2 mg

Zutaten:

„L-Glutamin, L-Citrullin-Malat, L-Arginin-Hydrochlorid, L-Ornithin-Hydrochlorid, Natriumcitrat, Taurin, Glycerinpulver (Glycerin, TrĂ€gerstoff: Siliciumdioxid) (Glycero-MaxÂź), Amaranth (Amaranthus Hypochondriatus) Extrakt (OxystormÂź), Trimethylglycin,Trennmittel: Calciumsilikat; GrĂŒner Tee (Camellia Sinenses (L.) Kuntze) Extrakt (GreenselectÂź), fĂ€rbendes Lebensmittel: Rote Bete-Saftpulver; Granatapfel-Extrakt, Aroma, Glycin, reduziertes L-Glutathion, SĂŒĂŸungsmittel: Acesulfam-K, Sucralose, Natriumsaccharin; Farbstoff: Beta-Carotin; SĂ€uerungsmittel: CitronensĂ€ure; Kiefernrinden-Extrakt, L-AscorbinsĂ€ure, Mango (Mangifera Indica) Fruchtpulver (Care300Âź), Panax Notoginseng-Extrakt & Astragalus Membranaceus-Extrakt (AstraGinÂź), Schwarzer Pfeffer-Extrakt (BioPerineÂź), 5-MethyltetrahydrofolsĂ€ure-Glucosaminsalz. Allergen Info: Kann Spuren enthalten von Soja, Milch, Gluten, Ei und Lupine.“

Eigenschaften

  • Bester Pump bei unseren Testern
  • 10 Gramm Citrullin pro Portion! Höchste uns bekannte Dosierung!
  • eine halbe Portion reicht auch aus
  • 1,65 Euro pro Portion (23 Gramm Pulver)
  • 3,30 Euro pro Portion (46 Gramm Pulver)
  • 89 Euro pro Dose
  • 89 Euro fĂŒr eine Dose ist sehr teuer! Auch wenn eine halbe Portion heruntergerechnet noch vertretbar ist.
  • Kein Rabatt bei VAYU generell möglich

 

3

NOT4PUSSY PUMP MATRIX

Ultimate Pump Matrix kaufen

Unsere Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐

INHALTSSTOFFE
PUMP
GESCHMACK
PREIS-LEISTUNG
GESAMTFAZIT

  jetzt im Shop kaufen

đŸ„‡PLATZ 3 - NOT4PUSSY PUMP MATRIX

Die Pump Matrix von BPS Pharma hat bei uns den zweiten Platz besetzt. Hierbei handelt es sich um eine neue Generation Pump Booster, die quasi ohne die „alteingesessenen Substanzen“ auskommt. Unserer Meinung nach kommt der brachiale Pump, der eine sehr starke VaskularitĂ€t hervorruft vom enthaltenen Nitrosigine + Citrullin. Wir haben Produkte mit Nitrosigine ĂŒber einen Zeitraum von bestimmt 2 Jahren eingenommen und sind immer noch begeistert. Warum begeistert? Weil dieser Booster einen speziellen Pump hervorruft, dieser weitet sich weiter ĂŒber die zu trainierende Muskelgruppe aus und ist auch deutlich sichtbar – die Sichtbarkeit der vergrĂ¶ĂŸerten, aufgepumpten Muskeln ist teilweise sogar ĂŒber 1-2 Tage noch sichtbar.

âžĄïž Zu unseren ausfĂŒhrlichen Test zur BPS Pump Matrix

Eine Dose mit 250 Gramm kostet ca. 36,90 Euro. Daraus bekommt ihr 21 Portionen, was einen Portionspreis von 1,75 Euro entspricht und somit ist der Preis im guten Mittelfeld.

Ultimate Pump Matrix Testbericht

Pump Matrix Geschmackstest

Geschmackstest

Vom Geschmack her lÀsst sich aus unserer Sicht nicht meckern. Aufgrund der Zutaten ist der Geschmack in Ordnung bis gut und nicht extrem sauer wie bei anderen Boostern. Das Pulver löst sich schnell auf und ist auch angenehm zu trinken.

Inhaltsstoffe: 

Bei den Inhaltsstoffen finden wir wenig bekannte Zutaten. Wie schon erwĂ€hnt ist Nitrosigine fĂŒr den Mega Pump zustĂ€ndig! Die anderen Zutaten, wie Citrullin und Pinienrindenextrakt wirken sich ebenfalls auf den Pumpeffekt aus. Warum rund die HĂ€lfte der Inhaltsstoffe aus Maltodextrin besteht, können wir nicht sagen. Da BPS Pharma seine Inhaltsstoffe sehr bedacht auswĂ€hlt, hat es mit Sicherheit seinen Grund. Fakt ist aber: Dieser Booster gibt einen mega Pump!

âžĄïž Hier findet ihr die Inhaltsstoffe der Pump Matrix nochmal erklĂ€rt

Ultimate Pump Matrix Inhaltsstoffe

Eigenschaften

  • Pump Booster der neuen Generation
  • mit 1305 mg Nitrosigine
  • sehr lang anhaltender Pump
  • brachialer Pump
  • 1,75 Euro pro Portion (12 Gramm Pulver)
  • 36,95 Euro pro Dose
  • einige Inhaltsstoffe könnten höher dosiert sein

 

4

PEAK EPIC PUMP

Peak Epic Pump Test

Unsere Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐

INHALTSSTOFFE
PUMP
GESCHMACK
PREIS-LEISTUNG
GESAMTFAZIT

  jetzt im Shop kaufen

đŸ„‡PLATZ 4 - PEAK EPIC PUMP

Mit dem Epic Pump hat Peak den Klassiker der Pump Booster geschafft. Dieser Booster enthĂ€lt zwar nur 5 Zutaten, aber diese haben es in sich!! Ein sehr starker Pump ist also sicher! FĂŒr Athleten, die etwas weniger Gewicht auf die Waage bringen, empfehlen wir fĂŒr den Anfang eine halbe Dosis der Einnahmeempfehlung, also  rund 10 bis 15 Gramm.

âžĄïž Zu unseren ausfĂŒhrlichen Test zum Peak Epic Pump

Eine Dose mit 250 Gramm kostet nur 27,95 Euro. Daraus bekommt ihr 20 Portionen, was einen Portionspreis von 1,39 Euro entspricht und somit ist der Preis wirklich sehr gut! Solltet ihr nur eine halbe Portion verwenden, bekommt ihr eine Portion sogar fĂŒr unter einem Euro ‌

Geschmackstest

Auch wenn der Epic Pump 8 Gramm Citrullin enthĂ€lt, schmeckt er keineswegs extrem sauer! Unsere Geschmacksrichtung beim Test „Fresh Berry“ schmeckte kĂŒnstlich beerig, aber lecker. Insgesamt fĂŒr so stark dosierte Zutaten wirklich gut und leicht zu trinken! Wir empfehlen dass Ganze mit 500ml Wasser zu mischen.

Inhaltsstoffe: 

Zutaten pro Portion – 25 Gramm
L-Citrullin Malat 8000 mg
L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat 6000 mg
L-Arginin-Nitrat 2000 mg
     davon Nitrat 500 mg
Taurin 4000 mg
Rote-Beete-Saft-Extrakt 1000 mg

Eigenschaften

  • extrem hohe Dosierung
  • 8000mg Citrullin
  • 6000mg AAKG
  • sehr starker Pump durch diese Zutaten
  • 1,39 Euro pro Portion (25 Gramm Pulver)
  • 27,95 Euro pro Dose
  • es gibt nichts auszusetzen

 

Was sind Pump Booster?

Es handelt sich hierbei um Supplemente, die in ihren Wirkstoffen und Substanzen so aufgebaut wurden, dass sie die Durchblutung des Muskels beim Training fördern können. Dies soll den Pumpeffekt hervorrufen, beziehungsweise verstĂ€rken. Enthalten sind AminosĂ€uren – beispielsweise Arginin – durch die der Prozess unterstĂŒtzt werden kann. Die gute Nachricht ist: Dem Muskel können neue Reize geliefert werden, da sich das Training in der Regel intensivieren lĂ€sst – etwa durch eine höhere Anzahl an Wiederholungen. Was die erhöhte Blutzufuhr des Pumps wĂ€hrend des Trainings verursacht? Unter anderem gelangt Sauerstoff besser in das Gewebe – auch eine bessere Energiezufuhr könnte erzielt werden. Pump Booster sollen die Stickstoffmonoxid-Synthese fördern und dadurch den Blutfluss durch die GefĂ€ĂŸe verbessern. Das wiederum regt den gewĂŒnschten Effekt an. Das ist der „Pumpeffekt“.

Pump Booster stehen mittlerweile in Pulver- und Kapselform zur VerfĂŒgung und werden vor dem Training angewandt, um den gewĂŒnschten Effekt zu bieten. Einnehmen lassen sie sich mit Wasser. Die Supplementart kommt ganz ohne Koffein und auch Stimulanzien aus, was es ermöglicht, sie auch am Abend ohne unerwĂŒnschte Begleiterscheinungen wie Schlafbeschwerden zum Einsatz zu bringen

 

Vor dem Kauf eines Pump Boosters einige Informationen fĂŒr euch


  • Bekannte und große Hersteller mit vielen Influencern mĂŒssen nicht unbedingt die besten Produkte haben

Uns ist aufgefallen, dass einige namhafte Hersteller sich teilweise reicht wenig Gedanken machen, welche Inhaltsstoffe fĂŒr einen Pump oder Pre Workout Booster Sinn machen. Schaut euch auch kleinere Hersteller wie z.B. OS Nutrition oder What the Supp an – deren Produkte sind meistens sogar besser zusammengestellt als bei sehr bekannten Herstellern.

  • Kein Creatin & Beta Alanin in einen Pump Booster

Dass Creatin und Beta Alanin normalerweise in keinen Booster gehört, haben, oder wollen einige Hersteller einfach nicht begreifen, oder sie möchten einfach noch mehr Gewinn erzielen!? Denn bei Kreatin und Beta Alanin bedarf es einer lÀngeren Einnahme um eine Wirkung zu erzielen. Unserer Meinung nach macht es keinen Sinn diese beiden Inhaltsstoffe in einen Booster einzusetzen.

  • Die Dosierungen sind wichtig

Viele Produkte enthalten zwar eine Menge an Inhaltsstoffen, diese sind aber einfach extrem unterdosiert. Bei einem Pump Booster sind unserer Meinung nach 2 bis 3 Inhaltsstoffe ausschlaggebend. Diese sind Citrullin und Arginin – Citrullin sollte mindestens 3 Gramm pro Dosierung enthalten und Arginin auch etwa 3 Gramm. Teilweise finden wir auch deutlich höhere Dosierungen bis 8 Gramm Citrullin, was den Pumpeffekt nochmal verstĂ€rkt, höhere Dosierungen wĂŒrden wir nicht empfehlen. Überdosierungen können Blutdruckabsenkungen zur Folge haben!


Welche Inhaltsstoffe/Wirkstoffe enthalten Pump Booster?

Ein Zusammenspiel der genannten Wirkstoffe sorgt dafĂŒr, dass das Supplement alle wichtigen VorgĂ€nge, die zum Pump fĂŒhren, fördert. HochkarĂ€tige Labels kombinieren die AminosĂ€uren und Wirkkomplexe optimal und ausgewogen miteinander, damit sich Anwender um nichts weiter kĂŒmmern mĂŒssen.

1. Arginin Bei diesem Wirkstoff handelt es sich um eine basische, semi-essenzielle AminosĂ€ure. Im Stresszustand, wie beispielsweise bei Krankheit oder beim Muskeltraining, kann Arginin auch essenziell werden. Arginin hat eine gefĂ€ĂŸerweiternde Wirkung, was man anhand des Pumpeffektes im Training feststellen kann. DarĂŒber hinaus schĂŒtzt Arginin vor Arterienverkalkung, weil die GefĂ€ĂŸe bei ausreichender Arginin-Supplementierung gut durchgespĂŒlt werden.

2. Ornithin Innerhalb der Synthese des Arginins zum NO entsteht das Ornithin. Die zusĂ€tzliche Supplementierung mit Ornithin beschleunigt die NO-Synthese im Körper. DarĂŒber hinaus fördert die Arginin-Ornithin-Verbindung eine erhöhte AusschĂŒttung des Wachstumshormons. Ornithin beteiligt sich zudem bei vielen wichtigen Prozessen, wie z.B. dem Aufbau und Differenzierung von Zellen. Ornithin trĂ€gt außerdem zu einem erholsamen, ruhigen Schlaf bei.

3. Citrullin Im Verlauf der NO-Synthese entsteht aus Ornithin der Wirkstoff Citrullin. Interessant: Durch die Supplementierung mit Citrullin steigen die Argininwerte im Blut höher, als es der Fall bei der Einnahme von Arginin selbst ist. Falls die Supplementierung mit beiden AminosĂ€uren gleichzeitig erfolgt, ist der Pumpeffekt noch grĂ¶ĂŸer. Empfehlenswerter ist jedoch die Einnahme von Citrullin als Malat, weil dadurch der Muskel rund 30 Prozent mehr ATP produziert. Malat reduziert auch die ErmĂŒdungserscheinungen wĂ€hrend eines Krafttrainings.

4. Agmatin Dieser Wirkstoff entsteht, wenn Arginin durch Arginin-Decarboxylase abgebaut wird. Agmantin hat zwar keinen direkten Einfluss auf den Pumpeffekt, allerdings beeinflusst Agmantin  die einzelnen Enzyme der NO-Synthese und dient als eine Art NO-Booster. Vor allem die Umwandlung von Arginin zu Citrullin wÀhrend der NO-Synthese wird von Agmantin mehr oder weniger gesteuert.

5. Hydromax ist quasi Glyzerin in Pulverform, das in der Regel einen Glyzeringehalt von 65% aufweist. Hydromax sorgt dafĂŒr, dass mehr Wasser in die Muskelzellen gezogen wird, außerdem erhöht es das Blutvolumen, was letztendlich einen starken Pump und VaskularitĂ€t zur Folge hat.

6. Creatin (nur bedingt) auch Kreatin lagert Wasser im Muskel ein, allerdings sollte die Einnahme von Creatin nicht erst am Trainingstag erfolgen, da Kreatin erst bei der Einnahme ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum seine richtige Wirkung zeigt.

7. Nitrosigine: Nitrosigine ist ein innovativer Komplex aus Silikat und der AminosĂ€ure Arginin, der die Erweiterung der BlutgefĂ€ĂŸe fĂŒr lĂ€ngere Zeit erhalten soll. So ist es durch ihn beispielsweise möglich, den Effekt bis zu acht Stunden andauern zu lassen – was beachtlich ist. Nitrosigine soll auch dafĂŒr verantwortlich sein, Energie zu liefern. So kommen die modernen Pump Booster ganz ohne Stimulanzien aus, die mit Nachteilen einhergehen könnten. Wer sein Training optimieren möchte, profitiert von diesem Wirkstoff in hohem Maße. Es handelt sich hier ĂŒbrigens um eine sehr neue Verbindung, die bisher von den wenigsten Herstellern zum Einsatz gebracht wurde.

 


Pump Booster Einnahme und Dosierung

Die richtige Dosierung sollte sich nach den Herstellerangaben richten. WĂ€hrend einige Hersteller eine Menge von etwa 12g Pulver empfehlen, wird von anderen eine Portion mit 30g Pulver ans Herz gelegt. Die Menge richtet sich danach, wie hoch die Mengen der enthaltenen Wirkstoffe im Produkt sind. Gemischt wird das Ganze mit 200 bis 400ml Wasser, wobei darauf zu achten ist, dass die Konsistenz vor dem Trinken homogen ausfĂ€llt. KrĂ€ftiges SchĂŒtteln oder ausreichendes RĂŒhren sind daher von Bedeutung.

Wichtig ist es, sich die Anwendungshinweise des Herstellers genau durchzulesen und zu Herzen zu nehmen. Werden die Booster in Kapselform angeboten, ist es zu empfehlen, ein bis zwei Kapseln zum Einsatz zu bringen – am besten mit einem Schluck Wasser. Doch auch hierbei kommt es auf die Herstellerempfehlungen an, wenn man die bestmögliche Wirkung erzielen möchte. Weil die Kapseln vordosiert sind und hier kein AnrĂŒhren vorgenommen werden muss, gelten diese als besonders praktisch fĂŒr unterwegs – beispielsweise auf dem Weg ins Fintessstudio.

Wichtig zu wissen: Wer den Effekt der Inhaltsstoffe optimal ausnutzen möchte, sollte dies mit einer gesunden und ausgewogenen ErnĂ€hrung tun. Auch eine gesunde Lebensweise und ausreichende FlĂŒssigkeitszufuhr sind von Bedeutung. Denn: Die Supplemente können die ausreichende Zufuhr von NĂ€hrstoffen nicht ersetzen.

 

Der richtige Zeitpunkt zur Einnahme

Wer bereits Erfahrungen mit Pump Boostern gemacht hat, weiß, dass diese etwa 20 bis 30 Minuten vor dem eigentlichen Training eingenommen werden sollten. So haben sie dem Pump Booster Test nach ausreichend Zeit, um die Wirkung in die Wege zu leiten und beim Training von Vorteil zu sein. Denn: Sie unterstĂŒtzen unter anderem auch das Durchhaltevermögen und die Ausdauer. Wer auf die Booster setzt, kann etwa mehr Wiederholungen schaffen und intensiveren Belastungen standhalten. Wer von dem Pump Effekt wĂ€hrend des Trainings profitieren möchte, sollte den Booster daher nicht zu spĂ€t einnehmen.

Übrigens: Wer auch am Abend gerne trainiert, sollte mit der Einnahme keine Probleme bekommen. Schlaflose NĂ€chte oder gar zu wenig Regeneration in der Nacht sind nicht zu befĂŒrchten, da keine Stimulanzien und Koffein in den Boostern zu finden sind. Wer trotzdem sichergehen möchte, kann das Produkt zunĂ€chst zu jeder anderen Tageszeit ausprobieren und erste Erfahrungen mit Pump Boostern sammeln.

 

Pump Booster ĂŒberdosieren?

Weniger erfahrene Kunden ĂŒberlegen vor dem Pump Booster Kaufen, ob mit einer Überdosierung des Supplements auch gefĂ€hrliche Nachteile einhergehen könnten. Denn: Dem Pump Booster Test 2021 nach ranken viele negative Erfahrungsberichte und Mythen rund um die Produktart – umso wichtiger also, vor dem Bestellen rundum informiert zu sein. Von einer Sucht ist durch beste Pump Booster beispielsweise nicht auszugehen. Warum? Weil die intensiven Trainingseinheiten nur dann Wirkung zeigen, wenn den Muskeln auch Ruhetage zur Regeneration gegönnt werden – an diesen Tagen ist auch eine Einnahme des Supplements nicht notwendig, sodass Anwender immer wieder “runterkĂŒhlen” können. Generell handelt es sich nicht um Inhaltsstoffe, die sĂŒchtig machen. An dieser Stelle möchten wir noch einmal betonen: Beste Pump Booster sollten keinerlei Stimulanzien enthalten! Diese könnten Nebenwirkungen durchaus hervorrufen.

Wer das Pulver aus Versehen in zu hohem Maße eingenommen hat, braucht sich den Erfahrungen nach nicht zu fĂŒrchten. Denn: Eine zu hohe Menge an AminosĂ€uren macht im Grunde nichts aus. Eine Empfehlung ist es aber, das Pulver nicht absichtlich zu hoch zu dosieren. Hierdurch kann nĂ€mlich keine bessere Wirkung erzielt werden, da ĂŒberschĂŒssige Mengen einfach ausgeschieden werden – Ă€hnlich wie bei anderen NahrungsergĂ€nzungsmitteln auch.

 

Ist mit Nebenwirkungen zu rechnen?

Beste Booster 2021 zeichnen sich durch eine gute Zusammenstellung der besten Inhaltsstoffe und keine bis kaum FĂŒllstoffe aus. Daher ist bei der Anwendung auch nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Wer sich fĂŒr QualitĂ€t entscheidet, braucht sich auch im Falle einer Überdosierung nicht vor Begleiterscheinungen zu fĂŒrchten.

Anders sieht dies aber aus, wenn es sich um minderwertige Produkte handelt. Hier kann es zu Herzrasen kommen, zu einem erhöhten Blutdruck oder auch ein unangenehmes Kribbeln durch Stimulanzien. Wer ohnehin schon Probleme mit dem Blutdruck hat, sollte im Falle schwerer Nebenwirkungen einen Arzt aufsuchen. Auch gehen mit diesen Inhaltsstoffen oftmals Kopfschmerzen einher.

 

Worauf sollte man beim Kauf von Pump Boostern achten?

Wer beim Bestellen oder Kaufen alles richtig machen möchte, sollte an einige Dinge denken. Nicht alle Hersteller setzen auf stetige QualitĂ€tskontrollen und beste Inhaltsstoffe ohne FĂŒllzutaten, sodass Anwender selbst daran denken mĂŒssen, ihre Möglichkeiten zu filtern. ZunĂ€chst einmal ist es von Bedeutung, auf Produkte ohne Stimulanzien und Koffein zu setzen – diese sind fĂŒr den Zweck des Pumps nĂ€mlich nicht notwendig und könnten schnell unerwĂŒnschte Nebenwirkungen hervorrufen.

Ein Hinweis auf hochwertige Produkte liegt im Herstellungsland: Die Erzeugnisse sollten mindestens aus der EU stammen – besser noch aus Deutschland und nach GMP-Richtlinien hergestellt worden sein. FĂŒllstoffe und ZuckerzusĂ€tze sind ein Zeichen von schlechter QualitĂ€t, weshalb auch hiervon abgesehen werden sollte.

Sind Creatin oder Beta Alanin in den Produkten enthalten, kann dies ebenfalls auf eine weniger hohe QualitĂ€t hindeuten. Denn: Beide Stoffe mĂŒssen langfristig eingenommen werden, um eine gute Wirkung zu erzielen – was bei Boostern nicht der Fall ist. Daher werden sie in Supplementen rund um den Pump eher als “gut klingende” FĂŒllstoffe verwendet.

 

Mit diesen Tipps bekommst du einen Mega Pump!

Diese Tipps haben wir selbst einige Male mit großem Erfolg ausprobiert. Allerdings sollte die Anwendung nur 1-2 Mal pro Woche durchgefĂŒhrt werden. (Anwendung auf eigene Gefahr).

Kohlenhydrate – Kohlenhydrate sind die Energielieferanten unseres Körpers, zudem bindet 1 Gramm Kohlenhydrate ca. 3 bis 4 Gramm Wasser im Körper und in den Muskeln! Ess also am Tag vor dem Training ausreichend Kohlenhydrate.

Ausreichend trinken – trinke vor und wĂ€hrend dem Training ausreichend Wasser. Pro Stunde Workout mindestens 1 Liter.

Guter Pump Booster – verwende einen Booster, der bereits alle Pump-Inhaltsstoffe wie: Citrullin, Arginin, Hydromax, Agmatin ggf. Ornithin enthĂ€lt. Unsere Empfehlungen sind hier: Ultimate Pump Matrix oder Epic Pump.

Dedicated IG-One und kurzkettige Kohlenhydrate vor dem Training – Das Supplement IG-One ist dafĂŒr verantwortlich, große Mengen an Kohlenhydraten direkt in die Muskelzellen zu befördern. Deswegen soll es auch immer mit mindestens 50 Gramm Kohlenhydraten eingenommen werden. Hierzu am besten 1 Kapsel IG-One mit 50 Gramm schnell verfĂŒgbaren Kohlenydraten und ggf. 30 Gramm Whey Protein einnehmen. Dies fĂŒhrt nochmal zu einem besseren Pumpeffekt. Ein gewisser optischer Pumpeffekt bleibt auch noch Stunden bis Tage nach dem Workout bestehen. Wir haben Dedicated IG-One ausgiebig getestet und können es durchaus empfehlen. Hier geht es zum Test von IG-One.

Unser Fazit

Sind Pump Booster sinnvoll? Diese Frage stellen sich viele Sportler und Interessierte vor dem Kauf immer wieder. TatsĂ€chlich lĂ€sst sich hier sagen: Bringen die Produkte eine hohe QualitĂ€t mit, handelt es sich tatsĂ€chlich um sinnvolle Anschaffungen rund um den eigenen Trainingserfolg. Denn: Kann der Effekt hin und wieder wĂ€hrend des Trainings genutzt werden, lassen sich die eigenen Leistungen steigern – und das Muskelwachstum kann so noch besser angeregt werden. Das wiederum resultiert in mehr Kraft und DurchhaltefĂ€higkeit in weiteren Trainingseinheiten. Wer auf den Booster setzt, sollte jedoch auch nicht aus den Augen lassen, sich gesund und ausgewogen zu ernĂ€hren, ausreichend FlĂŒssigkeit zuzufĂŒhren und sich Regenerationsphasen zu gönnen. Der Booster liefert Motivation, geringere Schmerzen und mehr DurchhaltefĂ€higkeit – in bester QualitĂ€t lohnt sich also das Integrieren in den eigenen Trainingsalltag.


FAQs

Gerade, weil das Thema Pump Booster immer noch sehr viele Fragen aufwirft, möchten wir nachfolgend noch einmal nĂ€her darauf eingehen. Wir beantworten hier alle hĂ€ufiger gestellten Fragen zu der Art von Supplement, um beim Kaufen und Bestellen behilflich zu sein. Gerade fĂŒr Neulinge ist es von Bedeutung, sich von Anfang an mit dem Richtigen auszustatten, um auch wirklich von der gewĂŒnschten Wirkung und möglichst wenigen Nebenwirkungen zu profitieren.

Kann man einen Pump Booster tÀglich verwenden?

Theoretisch ist das möglich. Allerdings sollte zwischen den Trainings – vor allem aufgrund der IntensitĂ€t wĂ€hrend eines Trainings mit Pump – immer eine Ruhephase zur Regeneration der Muskeln erfolgen. Diese regt auch das Muskelwachstum an. An Tagen ohne Training ist der Booster nicht einzunehmen, sodass eine tĂ€gliche Anwendung gar nicht erst zustande kommt.

Kann man einen Pump Booster selber machen?

Dies ist im Grunde möglich, wenn man die richtigen Zutaten zur Hand hat. Allerdings fehlt es dann an hochwertigen Innovationen wie Nitrosiginen, die die Wirkung des Supplements unterstĂŒtzen können. Auch der Einzelkauf der verschiedenen Ingredienzen erweist sich als mĂŒhevoll, weshalb die meisten Sportler lieber gleich auf fertige Supplemente in optimaler QualitĂ€t zurĂŒckgreifen.

Unser Tipp zum Selber machen: 

  • 6 Gramm Citrullin
  • 3 Gramm Arginin
  • 10 Gramm EAA
  • ggf. 5 Gramm Glycerol – z.B. GlycoPumpÂź von Sinob
  • das Ganze in 400ml Wasser auflösen und 30 Min vor dem Training trinken.

Sind Pump Booster gefÀhrlich?

Sofern es sich um wirklich hochwertige Pump Booster in bester QualitĂ€t handelt, sind diese nicht gefĂ€hrlich. Minderwertige Ware kann aufgrund von Stimulanzien jedoch zu Nebenwirkungen fĂŒhren, wenn diese ĂŒberdosiert wird – und enthĂ€lt zudem FĂŒllstoffe, die nicht unbedingt gut fĂŒr den Körper oder das Training sind.

Was passiert bei der Einnahme von zu viel Pump Booster?

Es kommt immer auf das Produkt darauf an, aber bei einer Überdosierung eines Pump Boosters, kann es zur Übelkeit oder auch zu einem Blutruckabfall kommen. Gerade Sportler mit niedrigem Blutdruck sollten bei der Dosierung aufpassen.

âžĄïž TIPP: Zu unserem Gaming Booster Test

Bildquellen: Oben: Pixabay, Mitte: Fotolia/67430937

Supplement-Bewertung

Bastian ist seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlicher Fitnesssportler und gerade in der Weiterbildung zum ErnĂ€hrungsberater und Fitnesstrainer B-Lizenz. Zu seinen Schwerpunkten zĂ€hlen Fitness und Supplement-News. Unser Experte fĂŒr Supplement-Tests und News aus dem Fitness Bereich. Seit 2018 gehören auch Tests mit CBD Produkten zu seinem Aufgabengebiet.

Kommentare

  1. Hallo!
    Es wird aus den Artikeln nicht immer klar, ob z.B. die Booster tĂ€glich eingenommen werden dĂŒrfen, was ich eigentlich tue.
    Auch erscheint es widersprĂŒchlich, dass hier von Hardcore Boostern, gar unter dem Hinweis auf eine mögliche GesundheitsschĂ€digung, abgeraten wird, diese vermeintliche SchĂ€digung bzw. die Nachteile bei den entsprechenden Boostern (Devils Work) jedoch fehlen. Es wird jedoch von der regelmĂ€ĂŸigen Einnahme abgeraten. Was passiert, wenn man diese Booster in z.B. halber Dosierung regelmĂ€ĂŸig einnimmt?
    Welchen EFFEKTIVEN Booster (auch fĂŒr intensives Cardiotraining) wĂŒrdet Ihr denn empfehlen?
    Danke im Voraus fĂŒr eine Antwort!

    1. Hallo Stephan,

      entschuldige bitte unsere spÀte Antwort!

      Kurz und knapp:
      Pump Booster wĂŒrden wir, bzw. nehmen wir bei fast jeder Trainingseinheit, da hier keine Stimulanzien in der Regel vorhanden sind.

      Pre Workout Booster verwenden wir nur ab und zu… z.B. bei MĂŒdigkeit nach der Arbeit.

      Hardcore Booster, wie Devils Work verwenden wir nur sehr sehr selten und wĂŒrden wir definitiv keinem empfehlen, solche Booster tĂ€glich zu nehmen. Diese Booster kann man verwenden, wenn man Bock auf ein extremes Training hat, aber sonst raten wir definitiv davon ab.

      FĂŒr ein intensives Cardiotraining wĂŒrden wir gar keinen Booster empfehlen. Hier wĂŒrden wir eher zu AminosĂ€uren (BCAA, oder besser EAA) raten.

      Viele GrĂŒĂŸe
      Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.