SonstigesTest
Trends

Smicies Test und Erfahrungen

Bye bye Heißhunger ?! Das Gefühl von Heißhunger hatte wohl jeder schon einmal und gerade in einer Diät kann Heißhunger ein großer Stolperstein auf dem Weg zur Zielform sein. Häufger Tipp: Einen Kaugummi kauen oder einen Minzdrop lutschen. Mag das bei Cravings nach Süßem noch helfen, lässt sich die Lust nach herzhaften oder salzigen Speisen so eher selten stillen. Hier tritt das Startup Smicies mit ihren gleichnamigen Smicies auf den Plan und sagen Heißhunger den Kampf an. Was sich hinter den Smicies versteckt und ob Cravings nun der Vergangenheit angehören, lest ihr im Test.


Unser Smicies Test - wie haben die leckeren Snacks abgeschnitten?
Die drei Sorten der Smicies: Italian Pizza, Ceese Gratin & Bacon Pita

Über die Smicies

“Wir haben die Pizza geschrumpft“. Nicht weniger als diese knackige Aussage ist das, was das junge Startup verspricht und was einen als erstes auf ihrer Homepage entgegenspringt (und noch um die weiteren Geschmäcker ergänzt wird). Eine starke Ansage. Ziel ist es, dem Appetit den Kampf anzusagen.
Aber was sind Smicies? Der Hersteller drückt es so aus: „Smicies: Herzhafte Bites, gute Gewissensbisse“… Und hier haben wir die Antwort. Smicies sind kleine, minzpastillen-ähnliche Bites, die sich jedoch in einem Punkt grundlegend von Minzdrops oder TicTacs unterscheiden… der Geschmack. Denn die Smicies sind nicht süß, sonder herzhaft! Aktuell stehen die Geschmacksrichtungen Italian Pizza, Cheese Gratin und Bacon Pita zur Auswahl, aber im Hintergrund wird bereits fleißig an neuen Sorten getüfftel. Auf der Herstellerseite habt ihr zudem die Möglichkeit, eure Wunschgeschmäcker mitzuteilen.


Die Verpackung

Da uns bisher nur die Probe-Verpackungen zur Verfügung standen, konnten wir leider nur Bilder von diesen machen. Die Verpackung der Smicies sieht von der Form her aus, wie typische Kaugummi- oder Minzdrops-Verpackungen, wie man sie beispielsweise von Mentos oder 5gums her kennt. Der große Unterschied ist allerdings, dass die Smicies-Verpackungen kein Bild von Früchten o.ä. enthalten, sondern eben von Pizza, Käse&Zwiebeln oder Baconstreifen.
Jede der Dosen enthält 50g der kleinen Bites, was ungefähr 62 Bites (1 Bite wiegt ca. 0,8g) entspricht. Die Dosen sind von der Größe her passend, um sie in die Jackentasche, Handtasche oder ins Handschuhfach zu legen, sodass man sie stets dabei haben kann.

Smicies Verpackung


Die Inhaltsstoffe der Smicies

Geschmack ohne Gewissensbisse, da fragt man sich doch, wie der Hersteller das erreicht. Bei den Inhaltsstoffen finden wir diverse Pflanzenproteine (Weizen, Erbsen), Weizenfasern, den Ballaststoff Inulin, der eine bevorzugte Nahrungsquelle für unsere Darmbakterien darstellt, Kokosöl sowie Aromen, Gewürze und Trennmittel.
Aufgrund der enthaltenen Weizenproteine und –Fasern sind die Bites genau so wenig für glutenintollerante Personen geeignet, wie für Menschen mit einer Laktoseunverträglichkeit. Dafür sind die Italien Pizza und Bacon Pita (welch Ironie) vollkommen vegan und liefern so auch den veganen Mitbürgern fleischige Geschmackserlebnisse.
Proteine und Ballaststoffe, die Hauptzutaten der Smicies, gelten als besonders sättigend und sollen/können dadurch ebenfalls dem Hunger (bei den kleinen Mengen allerdings eher minimal) vorbeugen.

Die Nährwerte: Cheese Gratin

   pro Bite (0,8g)  pro 100 g
 Brennwert  2,2 kcal  274 kcal
 Fett  <0,03 g  3,3 g
 – davon gesättigt  <0,02 g  1,9 g
 Kohlenhydrate  0,1 g  13 g
 – davon Zucker  0,03 g  4 g
 Protein  0,18 g  23 g
 Salz  <0,03 g  3,3 g

Zutaten Cheese Gratin: Weizenprotein (enthält Weizenmehl), Inulin, Weizenfaser, Gummi arabicum, Erbsenprotein, Salz, Aromen (Milcheiweiß, Laktose), Kokosöl, Farbstoff (Kurkumin), Trennmittel (Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Silciumdioxid)


Der Geschmack der verschiedenen Sorten

Kommen wir zum wichtigsten Punkt. Können die Smicies geschmacklich halten, was der Hersteller verspricht? Haben die Jungs und Mädels von Smicies wirklich die Pizza geschrumpft?

Smicies Geschmack

Italian Pizza:

Der Geschmack erinnert stark an die kleinen Tomaten-Oregano-Chips, die man in diversen Party-Chips-Packungen bekommt, allerdings sind die Smicies deutlich leckerer mit einem intensiven Geschmack nach Pizzagewürz kombiniert mit einer ausgeprägten Oregano-Tomate-Käsenote, die dem „Original“ ziemlich nahe kommt. Hier hat man nicht zu viel versprochen

Cheese Gratin:

Die Smicies der Geschmacksrichtung Cheese Gratin sind geschmacklich nicht ganz so intensiv, wie die Sorten Pizza und Bacon Pita, allerdings immer noch extrem lecker und mit dem typisch würzigen Geschmack von überbackenem Käse ausgestattet.

Bacon Pita:

Und auch die letzte Sorte der Smicies ist wirklich lecker. Eine perfekt gelungene Kombination aus würzig, salzig und einem rauchigem Aroma. Wären die Smicies etwas größer (und könnte man sie belegen / dippen) wären sie wohl kaum vom Speckbaguette, das auf keiner Grillparty fehlen sollte, zu unterscheiden.

Neue Beiträge

Abschließend noch ein Wort zur Konsistenz der Smicies (diese werden gekaut und nicht gelutscht!). Diese erinnerten uns an Crispycerealien, wie beispielsweise Honeyloops, die man einige Zeit an der Luft liegen lässt. Bedeutet so viel: Sie sind nicht mehr richtig knusprig, sonder irgendwo in einer Übergangsform zwischen knusprig und weich.


Fazit und abschließendes Urteil zu den Smicies

Geschmacklich haben die Smicies unsere Erwartungen mehr als übertreffen können. Die kleinen Bites besitzen ein unglaublich kräftiges Aroma und schmecken ausgezeichnet (was dem Ziel als Heißhungerstiller vielleicht etwas abträglich sein kann) und sind eine super TicTac-Alternative, wenn man Lust auf ein wenig herzhaften Geschmack hat.        
Preislich muss man für eine Dose 3,69€ berappen, was natürlich merklich teurer ist, als die meisten Minzdrops. Ein Vergleich hinkt hier allerdings stark und einen Vergleich zu ähnlichen Produkten kann man nicht ziehen, da die Smicies in der Form einzigartig sind. Verglichen mit Spaßprodukten (bspw. Kaugummi mit Bacongeschmack), die ähnlich schmecken, zeitgleich aber meist deutlich mehr Kalorien enthalten, sind die Smicies sogar deutlich preiswerter.    
Wer also ein Fan von ausgefallen Snacks ist, kann hier getrost einmal zuschlagen.


PRO

  • Gute Zutaten
  • Überragender Geschmack
  • Praktische Verpackung
  • 2 von 3 Sorten vegan
  • Kalorienarm

KONTRA

  • Etwas teuer
  • Kleine Packungen
Inhaltsstoffe - 8.5
Geschmack - 9.5
Konsistenz - 7
Verpackung - 8
Preis/Leistung - 7.5

8.1

User Rating: 3.25 ( 10 votes)

Neue Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"